Ja, ich schmuggel schon wieder Gemüse in Kuchen und keiner hat's gemerkt, hehehe! Es ist ja gerade Zucchini-Saison und mit Zucchini kann man wunderbar auch Süßes backen. Zucchini macht Kuchen nämlich schön saftig und gleichzeitig ein kleines bisschen gesünder, ohne dass man ihn durchschmeckt.
Diese Zucchini-Brownies hab ich zum Game of Thrones Spieletag (ein Spiel kann bei diesem Brettspiel auch mal sechs Stunden dauern - da fängt man lieber schon früher an :D) mitgebracht und auch erst nicht verraten, dass ich Zucchinis reingetan hab. Das Spiel mit "Iiihh, in Kuchen gehört kein Gemüse rein!" kenn ich nämlich schon - von meiner Mama :D! Naja, das hat auch dieses Mal natürlich hinterher für viel Erstaunen gesorgt - und schon griff der nächste wieder zu ;).
- 620 g Zucchini
- 250 g Mehl
- 60 g Kakao (der ungesüßte zum Backen)
- 1 TL Natron
- ¼ TL Salz
- 240 g Zucker
- 60 ml Öl
- 2 TL Vanille-Extrakt oder 1 Pck. Vanillezucker und 2 TL Rum oder Pflanzenmilch für eine halal-Version
- 300 g Zucker
- 75 ml (=5 EL) Pflanzenmilch (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Mandelmilch)
- 75 ml (=5 EL) geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 5 EL Kakao (ebenfalls der ungesüßte)
- 1 EL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker und 1 EL Rum oder Pflanzenmilch für eine halal-Version
- Zucchini mit einer Küchenreibe klein raspeln.
- Backblech einfetten.
- Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl und Kakao in eine Rührschüssel sieben.
- Natron, Salz und Zucker dazu geben und mit einem Schneebesen etwas vermischen.
- Geraspelte Zucchini, Öl und Vanille-Extrakt/ Rum dazu geben und mit dem Teigschaber oder einem Kochlöffel nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, die lösen sich nämlich beim Backen von allein auf.
- Den Teig auf das Blech geben und mit einem Tortenheber oder einer mittleren Winkelpalette gleichmäßig auf dem Blech verstreichen.
- Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 18 bis 20 Minuten backen. Beim Stäbchentest darf ruhig noch ein bisschen Teig am Stäbchen kleben, denn Brownies sollen ja fudgy sein. Für den Guss müssen die Brownies übrigens nicht abgekühlt sein :)! (Nicht wundern, dass das Blech auf dem Foto so klein aussieht 😉 - ich habe die halbe Menge in der Form gebacken, die genau so groß ist wie ein halbes Backblech).
- Einfach alle Zutaten in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Dabei hin und wieder umrühren, aber nicht zu viel am Anfang, da der Zucker die Beschichtung der Pfanne zerkratzen kann.
- Den Guss unter Rühren ca. 1 bis 2 Minuten auf mittlerer bis höchster Stufe kochen lassen.
- Den Guss vom Herd nehmen und etwas warten, bis das Blubbern aufhört. Dann sofort über die Brownies gießen und mit Streuseln besprenkeln. Denn dieser Guss bildet sehr schnell oben eine Haut, sodass Streusel nicht mehr daran kleben bleiben. Der Guss wird auch recht schnell hart.