
©Lina-Maria Schön
Einige von euch haben es ja bei Facebook mitbekommen. Ich habe einen neuen Blog gestartet - Wasteland Rebel (bitte auch bei Facebook liken :D)! Das heißt nicht, dass ich diesen hier nun die die Ecke pfeffern möchte, ganz und gar nicht! Aber neben dem Backen habe ich einfach auch noch ein anderes Herzensprojekt, das hier bereits in einige Artikel eingeflossen ist.
Wir leben seit einem Jahr Zero Waste, d.h. wir versuchen, so wenig Müll wie nur möglich zu produzieren und auch sonst unseren ökologischen Fußabdruck immer weiter zu verkleinern. Dieses Unterfangen hat unseren Alltag komplett umgekrempelt. Noch nie haben wir uns so leicht gefühlt und wir genießen die neu gewonnene Lebensqualität.
Dabei habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, an Informationen zu kommen. Nicht nur Informationen über Plastik in den Ozeanen und Vernichtung der Lebensmittel in Europa, nein, damit meine ich auch handfeste Tipps für den Alltag. Wir haben in dem einen Jahr viel zusammengetragen und ausprobiert. In dem Jahr bin ich auf viel Neugier und Interesse gestoßen.
Ich habe also beschlossen, darüber nicht nur sporadisch hier zwischen Backzutaten und Backanleitung zu berichten, sondern der Thematik einen eigenen Blog zu widmen. Dass das Thema Nachhaltig zu Recht immer mehr Menschen interessiert (eins ist schließlich klar - so kann es nicht weitergehen!) und offenbar einen Nerv trifft, hat sich daran gezeigt, dass ich erstaunlich viele Presseanfragen bekomme, obwohl ich Wasteland Rebel erst ganz frisch gestartet hatte.
Allein in den letzten drei Wochen veröffentlichte die Rheinischen Post einen Artikel über unseren Zero-Waste-Alltag, war Radio Bochum bei uns zu Hause, drehte der WDR einen kleinen Fernsehbeitrag über uns und wir waren in Köln bei 1Live. Ich war völlig überrumpelt von so viel Aufmerksamkeit! Ich dachte nämlich, als ich Anfang Juli mit den ersten Bauarbeiten auf Wasteland Rebel startete, dass das ja keinen interessieren würde. Denn wer sucht bitteschön im Internet nach Zahnpulver, selbstgemachtem Spüli und Roggenmehl-Haarwäsche??
Ich freue mich, dass offenbar langsam ein neuer Wind weht und immer mehr Menschen nachhaltiger leben wollen. Es muss ja nicht jeder gleich wie wir zero waste leben. Aber vielleicht bringt das ja den einen oder anderen dazu, kleine Sachen im Alltag zu ändern - jeder Beitrag zählt :)!! Vielleicht ein fleischfreier Tag in der Woche? Oder wie wäre es statt einer Zahnbürste aus Plastik mit einer Zahnbürste aus Bambus, die statt mehrere hundert Jahre nur anderthalb Jahre braucht, um sich zu zersetzen? Oder einfach mal Obst und Gemüse, das in Plastik eingepackt ist, liegen zu lassen und was Leckeres aus dem machen, was man lose bekommt? Oder das Shirt, in dem zu 100% Kinderarbeit und andere Ausbeutung steckt einfach nicht kaufen?
Es gibt so viele Möglichkeiten, im Alltag was zu machen. Keiner muss alles auf einmal machen und seinen Alltag komplett umkrempeln, aber ich hoffe, dass unsere Alltagserfahrungen da den einen oder anderen inspiriert, die eine oder andere Sache mal auszuprobieren!
In dem Sinne würde ich mich sehr freuen, euch auch auf meinem anderen Blog begrüßen zu dürfen :)!