• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Matcha-Schoko-Marmorkuchen (vegan)

    by shia

    So alle Schaltjahre komme ich doch mal wieder zum Backen! Meistens backe ich dann einfach eins von meinen alten Rezepten, aber dieses Mal war mir das erste Mal seit langem endlich wieder danach, zu experimentieren und ein Rezept zu entwickeln.

    Leider konnte ich kein schönes Titelfoto mehr machen, weil ich zugegebenermaßen erst zu spät zum Backen kam und der Kuchen also noch ziemlich heiß mit zur Geburtstagsparty des Freundes musste, für den ich mich tatsächlich mal wieder an die Rührschüssel geschwungen hatte!

    Macht aber nix, das Wichtigste erfüllt dieser Kuchen nämlich! Er ist saftig, superlecker und kam richtig gut an! Wie so oft waren wir die einzigen Veganer da und so sparte ich mir die Erklärung, dass der Kuchen vegan war. Sonst gibt's noch Berührungsängste. Ist natürlich niemandem aufgefallen und der Kuchen war rucki-zucki weg. 😉

    Matcha-Schoko-Marmorkuchen (vegan)
     
    Save Print
    Prep time
    40 mins
    Cook time
    65 mins
    Total time
    1 hour 45 mins
     
    Dieser etwas andere Marmorkuchen ist sehr saftig und nicht zu süß. Schokolade und Matcha (traditioneler japanischer grüner Tee in Pulverform) sind eine Hammer-Kombination. Der Kuchen ist eine tolle interessante Abwechslung zum klassischen Marmorkuchen und ein echter Hingucker!
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kuchen
    Cuisine: vegan, laktosefrei, halal, sojafrei, palmölfrei
    Serves: 1 große Kastenform (ca. 11x30cm) oder eine Gugelhupfform (ø 22cm)
    Ingredients
    Schokoteig:
    • 270 g Mehl
    • 30 g Kakaopulver
    • 1 EL Backpulver
    • 160 g Zucker
    • 110 ml geschmacksneutrales Öl (ich nehme immer Bio Brat- & Backöl)
    • 200 ml abgekühlter Kaffee (ich nehme Getreidekaffee), kann auch komplett durch Hafermilch ersetzt werden
    • 180 ml Hafermilch
    • 30 g Schokodrops
    Matcha-Teig:
    • 125 g Mehl
    • ½ EL Backpulver
    • 1 EL Matcha-Pulver (ich verwende Hatcha-Pulver aus dem Unverpackt-Laden, schmeckt wie ein nussiger Matcha, wird aber aus Hanf gemacht und ist koffeinfrei)
    • 20 g gemahlene Mandeln
    • 75 g Zucker
    • 50 ml geschmacksneutrales Öl
    • 200 ml Hafermilch
    Außerdem:
    • Etwas geschmacksneutrales Öl zum Einfetten
    Instructions
    1. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Kastenform einfetten.
    Schokoteig vorbereiten:
    1. Kaffee kochen und zur Seite stellen, damit er abkühlen kann. Ich verwende Getreidekaffee, denn der ist nicht nur koffeinfrei (also auch für Kinder geeignet) und umweltfreundlicher (da regionaler), sondern weil man ihn auch mit nicht so heißem Wasser gut anrühren kann. Die Hafermilch gebe ich direkt schon dazu, das kühlt den Kaffee auch schon mal ab.
    2. Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
    3. Zucker dazu geben und mit dem Schneebesen oder auch nur einem Esslöffel umrühren. Das Ganze zur Seite stellen.
    Matchateig vorbereiten:
    1. Mehl, Backpulver und Matcha-Pulver in eine zweite Rührschüssel sieben.
    2. Die gemahlene Mandeln und Zucker dazu geben und wieder mit einem Schneebesen oder auch nur einem Esslössfel
    Teige fertigstellen:
    1. Die Teige werden jetzt erst hintereinander angerührt, weil das Backpulver sonst schon im ersten Teig aktiv ist und dann der Teig im Ofen nicht mehr so gut aufgeht!!
    2. Das Öl und den abgekühlten Milch-Kaffee zum vorbereiteten Schokoteig geben und mit dem Schneebesen nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, sie lösen sich beim Backen auf.
    3. Die Schokodrops dazu geben und nur kurz unterrühren.
    4. Zum Matcha-Teig das Öl und die Hafermilch geben und auch hier wieder nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
    5. Erst den Schokoteig in die geölte Kastenform geben und dann den Matcha-Teig dazu geben.
    6. Mit einer Gabel etwas verquirlen.
    7. Im Ofen auf Mittlerer Schiene für 60 bis 75 Minuten backen, bist ein eingestochenes Stäbchen sauber rauskommt, ohne dass noch Teig dran hängt.
    Nutrition Information
    Serving size: Der ganze Kuchen Calories: 4172 kcal Fat: 222,2g Saturated fat: 18,9g Carbohydrates: 579,8g Sugar: 273,2g Sodium: 4g Fiber: 4,3g Protein: 58,6g
    3.4.3177
    Print Friendly, PDF & Email
    « Kürbis-Marmor-Kuchen (vegan)

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt