Letzte Woche hatte ich zwar auf Facebook versprochen, diese Woche kein weiteres Kürbisrezept zu posten, aber viele von euch haben mich sogar ermuntert, die Kürbissaison auszunutzen und ich konnte der Versuchung nicht widerstehen XD... Ich treibe mich ja viel auf Pinterest rum und versuche, dabei nicht auf meine Tastatur zu sabbern ;). Dort bin ich auch auf dieses Pumpkin Chocolate Chip Rezept gestoßen, das mich zu diesem Rezept inspiriert hat.
Obwohl es ja ein Herbstrezept ist, erinnern mich diese Cookies eher an Lebkuchen durch die Gewürze und die Schokolade darin :).
Aufgrund der Palmölproblematik verwende ich übrigens keine Margarine mehr, was gerade bei Keksen bedeutet, dass man beim Backen etwas umdenken muss, weil das gehärtete Fett schließlich konsistenzgebend ist. Das Kürbispüree darin übernimmt einen Teil dieser Aufgabe und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis :). Lasst mich wissen, wie ihr mit dem Rezept klargekommen seid und ob euch die Cookies auch so gut geschmeckt haben!
- 200 g Mehl
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pumpkin Spice (oder ½ TL Zimtpulver, ¼ TL Ingwerpulver, ¼ TL geriebener Muskat)
- 40 g Rohrzucker
- 60 g Zucker
- 10 g oder 1 Pck. Vanillezucker
- 90 ml geschmacksneutrales Öl
- 150 g gekochter und pürierter Kürbis
- 80 g Zartbitter-Chocolate-Chips oder Zartbitter Schokostreusel (die meisten Zartbitter-Schokoladensorten sind sowieso vegan, aber besser auf die Zutatenliste gucken)
- Mehl, Natron, Salz und die Gewürze in eine Rührschüssel sieben.
- Rohrzucker, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen vermischen.
- Öl und Kürbispüree dazu geben und mit einem Teigschaber vorsichtig verrühren. Nicht zu lange rühren, nur so lange, bis sie die Zutaten verbunden haben.
- Chocolate Chips oder Schokostreusel dazu geben und mit dem Teigschaber vorsichtig unterkneten/ unterheben. (Ich verwende Schokostreusel, weil wir Zero Waste leben und ich Chocolate Chips nirgendwo plastikfrei bekomme).
- Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Heißluft/Umluft vorheizen. Auf Umluft/Heißluft kann man mehrere Bleche auf einmal backen.
- Aus dem Teig ca. 3 cm große Kugeln formen und in den Händen flach drücken.
- Die Kekse auf ein eingefettetes oder mit einer Dauerbackmatte/ Backpapier ausgelegtes Blech setzen und ca. 2 cm Abstand lassen, weil die Kekse im Ofen aufgehen.
- Im Ofen ca. 10 bis 15 Minuten backen.