• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Rhabarber-Streusel-Kuchen (vegan)

    by shia

    Rhabarber-Streusel-Kuchen vegan

    Den ganzen Mai waren wir viel unterwegs und einfach kaum zu Hause, sodass ich gar nicht zum Backen gekommen bin 😳! Ich hatte schon Entzugserscheinungen 😅...! Trotz des ganzen Stresses, oder vielleicht gerade deswegen (mehr dazu verkünde ich hier am Dienstag, aber einige von euch haben es ja schon auf meinem anderen Blog Wasteland Rebel mitbekommen) habe ich mir dennoch mal einen (halben) Tag Auszeit gegönnt, um mich beim Backen etwas zu entspannen und zu erholen 😊💕. Außerdem LIEBE ich Rhabarber, und es wäre traurig, wenn die Rhabarber-Saison dieses Jahr komplett an mir vorbei zöge!

    5.0 from 7 reviews
    Rhabarber-Streusel-Kuchen
     
    Save Print
    Prep time
    40 mins
    Cook time
    50 mins
    Total time
    1 hour 30 mins
     
    Dieser Rhabarber-Streusel-Kuchen überzeugt auch Leute, die sonst nicht so auf Rhabarber stehen ;). Der Kuchen ist schön saftig, aber generell eher weich in der Konsistenz.
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kuchen
    Cuisine: vegan
    Serves: ø26-28 cm Kuchen
    Ingredients
    Belag:
    • 500-600 g Rhabarber (gewogen beim Einkauf)
    • 75 g Zucker
    Streusel:
    • 120 g Mehl
    • 30 g Zucker
    • 10 g Vanillezucker (ich mache meinen selber)
    • Schale ½ Bio-Zitrone
    • 75 ml Öl (ich nehme immer Bio Back- & Bratöl)
    Teig:
    • 200 g Mehl
    • 1 Pck. (14-17 g) Backpulver
    • 100 gemahlene Nüsse (ich habe zur Hälfte gemahlene Mandeln und zur Hälfte gemahlene Haselnüsse genommen)
    • 150 g Zucker
    • 10 g Vanillezucker
    • 100 ml Öl (auch hier wieder Bio Brat- & Backöl)
    • 250 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch eurer Wahl (für eine sojafreie Version keine Sojamilch nehmen)
    Instructions
    Belag vorbereiten:
    1. Rhabarber waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
    2. Den Rhabarber mit dem Zucker vermischen und zur Seite stellen.
    Streusel vorbereiten:
    1. Alle Streusel-Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis Streusel entstehen. Das ist eine krümeligere Sache als bei Streuseln aus festem Fett wie Margarine. Dafür sind die Streusel aber palmölfrei. (Wieso Palmöl schlecht ist schreibe ich hier) Die Streusel ebenfalls zur Seite stellen.
    Teig:
    1. Kuchenform einfetten. Ich habe meine mit meiner Dauerbackmatte bespannt (leider kein Foto gemacht).
    2. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Heißluft/Umluft vorheizen.
    3. Nun das Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
    4. Gemahlene Nüsse, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen vermischen.
    5. Öl und Hafermilch dazu geben und mit dem Schneebesen wirklich nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, denn die lösen sich beim Backen von allein auf.
    6. Den Teig in die Form füllen.
    7. Im Ofen 15 Minuten backen und herausholen (das nennt man "blindbacken").
    8. Den vorgebackenen Teig sofort und fix mit dem Rhabarber belegen und die Streusel darüber geben. Wieder ab in den Ofen und weitere 30-40 Minuten backen lassen.
    9. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen und vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen.
    Nutrition Information
    Serving size: gesamter Kuchen Calories: 4.883 kcal Fat: 224 g Saturated fat: 18,2 g Carbohydrates: 555,1 g Sugar: 297,6 g Sodium: 5,9 g Protein: 54,5 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « {Muttertag} Herz-Kuchen (vegan)
    Mein Buch: "Zero Waste – Weniger Müll ist das neue Grün" »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Susan

      Juni 18, 2017 at 9:48 pm

      Liebe Shia
      Der Kuchen ist super - vielen Dank für das Rezept. Ich habe das Back-/Bratöl durch Kokosöl ersetzt, den normalen Zucker durch Kokosblütenzucker und habe ausserdem Dinkelmehl genommen. Wirklich sehr, sehr fein!
      Grüsse, Susan

    2. Christine

      Mai 20, 2017 at 4:35 pm

      Hallo Shia,
      danke für dieses Rezept. Das ist jetzt mein absoluter Lieblingskuchen. Heute hab ich ihn mit Zwetschgenkompott gemacht, schaut sehr gut aus.
      Kommt auch sehr gut bei Nicht-Veganern an, man darf es nur nicht vorher sagen
      Lg Christine

    3. Anna

      Mai 14, 2017 at 7:26 pm

      Der Kuchen ist einfach unglaublich lecker! Überzeugt auf jeden Fall auch nichtveganer 🙂 Danke fürs Rezept!

      LG Anna

    4. Anonym

      Mai 05, 2017 at 7:33 am

      Liebe Shia,

      meinst du, ich kännte unter den Rhabarber eine Schicht Marzipan legen? Vielleicht weicht der Kuchen dann nicht ganz so schnell durch? Außerdem mag ich so gerne Marzipan und das würde geschmacklich bestimmt gut passen... (=

      LG
      Annika

    5. Tanja Göppert

      April 14, 2017 at 1:03 pm

      Hallo Shia, dein Rhabarber Streusel Kuchen ist imOfen.
      Bin sooo gespannt.

    6. Bianca

      Oktober 05, 2016 at 7:50 am

      Liebe Shia,
      wäre es hier auch möglich, einfach noch eine Schicht von Deinem selbstgemachten Pudding unter den Rhabarber zu streichen?
      Bin leider noch kein ausgegorener Backexperte und brauche daher Tipps 🙂
      Danke Dir.
      LG Bee

    7. Corinna

      September 24, 2016 at 10:42 am

      Liebe Shia,

      dieser Kuchen ist - seitdem du das Rezept gepostet hast - mein absoluter Lieblingskuchen. Ich backe ihn mit allen möglichen Früchten und er schmeckt immer super lecker. Seit (quasi) 25 Jahren suche ich ausserdem nach DEM Rezept für Streusel und wurde auch hier fündig! Danke, danke, danke für dieses Rezept. 🙂

      Corinna

    8. Claudia

      Juli 12, 2016 at 11:02 am

      Ich habe den Kuchen komplett mit Vollkornmehl gemacht und mit Kirschen statt Rhababer und er war meeega lecker und total saftig!

    9. natalie

      Juni 11, 2016 at 1:58 pm

      hallo shia!
      der kuchen ist gerade im ofen....wieder so ein suuuuperschnell zubereiteter kuchen
      bei mir passte mit normalem weizenmehl 405 die mengenangabe für die streusel auch nicht....war wie mehlschwitze....sodass ich auch noch ordentlich was dazugegeben habe...

      gratulation zum buch!!!

    10. Liesl

      Juni 08, 2016 at 3:26 pm

      Hallöchen Shia,

      der Kuchen klingt sehr lecker und nachdem wir auch einiges an Rhabarber im Garten haben, würd ich den gern demnächst mal nachbacken! 🙂
      Brauch man den Rhabarber für den Kuchen nicht schälen? Bzw. stört die Schale im Kuchen dann eh nicht? Weil davon nichts im Rezept steht wollt ich mal nachfragen...

      Hoffe in nächster Zeit ist es nicht mehr so stressig bei dir! ^^

      Lg Liesl

      • shia

        Juni 08, 2016 at 5:37 pm

        Hi Liesl,
        ich schäle Rhabarber nie (bin zu faul dafür XD), und da hat noch nie was gestört :). Ja, so wie es aussieht, wird das mit dem Stress erst mal noch etwas andauern XD. Aber es sind ja alles Sachen, die mir Spaß machen :)!
        Liebe Grüße,
        Shia

    11. Martina

      Juni 05, 2016 at 9:04 am

      Hallo Shia,
      an dieser Stelle Danke für die tollen Rezepte, die ich immer gerne nachbacke!
      Ich hab's mit 650er Dinkelmehl ausprobiert und es hat prima geklappt - bei den Streuseln musste ich allerdings Mehl zuschütteln, bis ich Streuselkonsistenz hatte. Der Kuchen war auch bei mir ein paar Minuten länger drin, das liegt aber an meinem Backofen
      Kurz vor Schluss werfe ich oft den Grill an.. Der Kuchen ist klasse geworden !
      Liebe Grüße und : bitte weiter so !!

    12. Melli

      Juni 04, 2016 at 10:37 pm

      Vielen Dank für das tolle Rezept
      Habe den Kuchen heute gleich mal ausprobiert.
      Super lecker und selbst Nicht-Veganer haben keinen Unterschied geschmeckt
      Nächstes Mal muss er bei mir aber etwas länger im Ofen bleiben
      Und eine Frage noch: stimmt die Mengenangabe beim Mehl von den Streuseln oder habe ich mich da nur vertan
      LG Melli

    13. Carina

      Juni 03, 2016 at 10:44 am

      Hallo Shia,

      ich würde den Kuchen sehr gerne testen. Meinst du der schmeckt auch mit VK Mehl? Oder braucht es hier einen hellen?

      LG Carina

      • shia

        Juni 04, 2016 at 3:02 pm

        Hm, ich persönlich mag Kuchen mit komplett Vollkornmehl ja nicht so, da esse ich lieber keinen Kuchen ;). Es ist wirklich die Ausnahme, das muss dann schon ein richtig rustikaler Kuchen sein. Höher als 50:50 würde ich bei diesem hier nicht gehen. LG, Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2025 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt