• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Rhabarber-Streusel-Kuchen (vegan)

    by shia

    Rhabarber-Streusel-Kuchen vegan

    Den ganzen Mai waren wir viel unterwegs und einfach kaum zu Hause, sodass ich gar nicht zum Backen gekommen bin 😳! Ich hatte schon Entzugserscheinungen 😅...! Trotz des ganzen Stresses, oder vielleicht gerade deswegen (mehr dazu verkünde ich hier am Dienstag, aber einige von euch haben es ja schon auf meinem anderen Blog Wasteland Rebel mitbekommen) habe ich mir dennoch mal einen (halben) Tag Auszeit gegönnt, um mich beim Backen etwas zu entspannen und zu erholen 😊💕. Außerdem LIEBE ich Rhabarber, und es wäre traurig, wenn die Rhabarber-Saison dieses Jahr komplett an mir vorbei zöge!

    5.0 from 7 reviews
    Rhabarber-Streusel-Kuchen
     
    Save Print
    Prep time
    40 mins
    Cook time
    50 mins
    Total time
    1 hour 30 mins
     
    Dieser Rhabarber-Streusel-Kuchen überzeugt auch Leute, die sonst nicht so auf Rhabarber stehen ;). Der Kuchen ist schön saftig, aber generell eher weich in der Konsistenz.
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kuchen
    Cuisine: vegan
    Serves: ø26-28 cm Kuchen
    Ingredients
    Belag:
    • 500-600 g Rhabarber (gewogen beim Einkauf)
    • 75 g Zucker
    Streusel:
    • 120 g Mehl
    • 30 g Zucker
    • 10 g Vanillezucker (ich mache meinen selber)
    • Schale ½ Bio-Zitrone
    • 75 ml Öl (ich nehme immer Bio Back- & Bratöl)
    Teig:
    • 200 g Mehl
    • 1 Pck. (14-17 g) Backpulver
    • 100 gemahlene Nüsse (ich habe zur Hälfte gemahlene Mandeln und zur Hälfte gemahlene Haselnüsse genommen)
    • 150 g Zucker
    • 10 g Vanillezucker
    • 100 ml Öl (auch hier wieder Bio Brat- & Backöl)
    • 250 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch eurer Wahl (für eine sojafreie Version keine Sojamilch nehmen)
    Instructions
    Belag vorbereiten:
    1. Rhabarber waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
    2. Den Rhabarber mit dem Zucker vermischen und zur Seite stellen.
    Streusel vorbereiten:
    1. Alle Streusel-Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis Streusel entstehen. Das ist eine krümeligere Sache als bei Streuseln aus festem Fett wie Margarine. Dafür sind die Streusel aber palmölfrei. (Wieso Palmöl schlecht ist schreibe ich hier) Die Streusel ebenfalls zur Seite stellen.
    Teig:
    1. Kuchenform einfetten. Ich habe meine mit meiner Dauerbackmatte bespannt (leider kein Foto gemacht).
    2. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Heißluft/Umluft vorheizen.
    3. Nun das Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
    4. Gemahlene Nüsse, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen vermischen.
    5. Öl und Hafermilch dazu geben und mit dem Schneebesen wirklich nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, denn die lösen sich beim Backen von allein auf.
    6. Den Teig in die Form füllen.
    7. Im Ofen 15 Minuten backen und herausholen (das nennt man "blindbacken").
    8. Den vorgebackenen Teig sofort und fix mit dem Rhabarber belegen und die Streusel darüber geben. Wieder ab in den Ofen und weitere 30-40 Minuten backen lassen.
    9. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen und vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen.
    Nutrition Information
    Serving size: gesamter Kuchen Calories: 4.883 kcal Fat: 224 g Saturated fat: 18,2 g Carbohydrates: 555,1 g Sugar: 297,6 g Sodium: 5,9 g Protein: 54,5 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « {Muttertag} Herz-Kuchen (vegan)
    Mein Buch: "Zero Waste – Weniger Müll ist das neue Grün" »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt