• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Weißbrot (vegan)

    by shia

    Weißbrot vegan

    Es tut mir sehr leid, ihr Lieben, mich hat es letzte Woche dann doch noch komplett dahin gerafft 😑... Ich lag die meiste Zeit mit einem Brummschädel im Bett und habe weniger als das Nötigste geschafft. Die Blogpause hat mich wohl doch etwas mehr ausgelaugt, als ich gedacht hatte, und am Wochenende nachts durch den Regen in Köln von Kneipe zu Kneipe zu stapfen hat mir dann ungenädigerweise denn Todesstoß versetzt.

    Ich bin nach wie vor alles andere als fit, aber zumindest einigermaßen funktionsfähig. Seit drei Wochen habe ich also keine Kommentare mehr beantwortet, und es haben sich SEHR viele angestaut. Ich möchte euch hiermit um etwas Geduld bitten, und hoffe, dass ihr mir nicht allzu böse seid... Auch möchte ich mich für die SPAM-Mail letzte Woche entschuldigen! Ich war noch gar nicht mit dem Artikel zum Zitronenkuchen fertig, habe aber mit fiebrigem Kopf aus Versehen auf "veröffentlichen" geklickt und zack, gingen über 2.000 Mails raus 😱...! Ich habe das leider nicht mehr rückgängig machen können, habe den Artikel fertig geschrieben und ihn wie gewohnt dann um 10:30 Uhr am Dienstag erst veröffentlicht, weshalb in der Zwischenzeit der Link leider nicht funktionierte. Äh ja, ich gelobe Besserung 😅!

    Da ich mich in dieser Woche überhaupt kaum auf den Beinen halten konnte, fiel außerdem auch das Backen komplett flach. Um euch aber nicht zu enttäuschen gibt es aber dennoch ein Rezept, und sogar eins, das ich ganz gerne mag. Dieses Weißbrot habe ich inzwischen schon einige Male gebacken – obwohl ich weiß, dass es nicht so gesund ist wie Vollkorn 🙈 .. Aber gerade zu süßem Aufstrich finde ich es einfach soooo lecker! Der einzige Grund, warum ich es bisher noch nicht gepostet habe ist, dass es als Brot-Rezept schlicht und ergreifend immer wieder von Süßkram verdrängt wurde. Lasst mich wissen, was ihr von diesem Brot haltet!

    5.0 from 1 reviews
    Weißbrot
     
    Save Print
    Prep time
    30 mins
    Cook time
    45 mins
    Total time
    1 hour 15 mins
     
    Weißbrot ist ein absoluter Klassiker, und dieses hier schmeckt genau, wie es soll, nämlich herrlich! Zwar ist Weißbrot nicht gaaanz so gesund wie seine Vollkorn-Geschwister aus der guten Backstube, aber manchmal muss es doch einfach mal Weißbrot sein!
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Brot
    Cuisine: vegan, nussfrei, palmölfrei, sojafrei, fettarm
    Serves: 1 Kastenform ca. 26-30cm x 11cm (1 ca. 750 - 800 g Laib)
    Ingredients
    Teig:
    • 500 g Weizenmehl Type 550
    • 1 Pck. (7 g) Trockenbackhefe
    • 1 TL Salz
    • 1 EL Zucker oder Ahornsirup
    • 350 ml lauwarme Pflanzenmilch eurer Wahl (ich nehme am liebsten Hafermilch)
    Außerdem:
    • Etwas Mehl zum Bestäuben
    • Etwas Wasser oder Pflanzenmilch zum Bestreichen
    Instructions
    1. Mehl, Hefe, Salz und Zucker/Ahornsirup und Pflanzenmilch in eine Rührschüssel geben.
    2. Mit den Handrührgerät oder der Küchenmaschine mit Knethaken ca. 5 Minuten kneten.
    3. Den Teig abgedeckt so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Das kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren. Im Sommer oder auf der Heizung können das nur 20 Minuten sein, im Winter in einer kalten Küche über eine Stunde, im Kühlschrank über Nacht. Wichtig ist, nach Volumen (knapp verdoppelt ist ganz gut) und nicht nach Zeit zu gehen.
    4. In der Zwischenzeit kann die Kastenform eingefettet werden.
    5. Nun den Teig am Rand mit Mehl bestäuben und mit einem Teigschaber zwischen Teig und Rührschüsselrand fahren und den Teig so vom Rand lösen. In der Rührschüssel zusammendrücken und so leicht kneten.
    6. Den Teig in die eingefettete Kastenform geben und noch mal abgedeckt gehen lassen, bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat. Das kann zwischen 15 und 60 Minuten dauern. Ich decke die Form selten mit einem feuchten Geschirrtuch ab. Meistens nehme ich das Oberteil meiner Tortentransportbox oder stelle die Kastenform einfach in die Mikrowelle.
    7. Den Ofen auf 200ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    8. Das Brot mit einem scharfen Messer ca. 1 cm tief längs einschneiden und mit der Pflanzenmilch bestreichen.
    9. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 bis 45 Minuten backen.
    10. Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, danach vorsichtig auf ein Kuchenrost stürzen, umdrehen und abkühlen lassen.
    Nutrition Information
    Serving size: 1 ganzes Laib Calories: 1869 kcal Fat: 11,2 g Saturated fat: 1,9 g Carbohydrates: 385,3 g Sugar: 24,7 g Sodium: 7,5 g Protein: 56,7 g
    3.4.3177

     

    Print Friendly, PDF & Email
    « Zitronenkuchen (vegan)
    Schwarzwälder-Kirschtorte (vegan) »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt