• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Apfel-Möhren-Gewürzkuchen mit Pumpkin Spice (vegan)

    by shia

    Apfel-Möhren-Kuchen mit Pumpkin Spice

    Diese Woche gibt es wieder einen ganz einfachen, aber sehr leckeren und herbstlichen Kuchen. Das Rezept ist eine ziemlich freie Abwandlung eines Rezeptes (りんごと人参のスパイスケーキ) aus einem japanischen Rezeptbuch, das ich vor inzwischen über 5 Jahren in einem 100¥-Shop (Pendant zu einem 1€-Shop) gekauft hatte :D. Wer jetzt schnell zum Rezept möchte, muss ein bisschen nach unten scrollen ;).

    Letzte Woche war ich das erste Mal seit bestimmt zwei Jahren in Hamburg :)! Dort war ich am Mittwoch Abend auf der Keimling Food Blog Award Feier und möchte natürlich auch an dieser Stelle noch mal den vier Gewinnerinnen gratulieren :)! Hier einige Eindrücke meines kleinen Hamburg-Ausflugs.

    Keimling Award Feier 2015

    Links nach rechts: Die vier Jury-Mitglieder Siems Luckwald, Nadine Hüttenrauch, Boris Lauser und Winfried Holler. Daneben die vier Gewinnerinnen: Leider verdeckt Lena Suhr von A Very Vegan Life (Gewinnerin der Kategorie Digitales Know-How), Deniz Kilic von Healthy on Green (Gewinnerin der Kategorie Rezepte), Pia Schulze von Kraft-Futter (Gewinnerin der Kategorie Ästhetik sowie des Sonderpreises für Rohkost) und Bianca Kaminsky von Kirschbiene kocht (Gewinnerin der Kategorie Text). - Das Foto wurde von Annika von Vegan Eye Candy gemacht (Danke!!)

    Essen Keimling Food Blog Award

    Das Essen auf der Award-Feier war wider Erwarten nicht ausschließlich rohköstlich, aber alles ausnahmslos lecker. Die Köche haben die Sachen sogar z.T. vor Ort frisch vor unserer Nase zubereitet. Kuchen gab es leider nicht ;).

    Am nächsten Tag war ich auf dem Press Preview vom veganen Restaurant Alohachérie im Schanzenviertel. Das Essen war unverschämt gut (diese Sooooße!!!) und bestand zu 80% aus Biozutaten (Demeter-Qualität).

    An den zwei Tagen immer mit dabei: Meine liebe Freundin Dimitra (rechts) ❤️

    Press Preview Pre-Opening Alohachérie

    Sektempfang 🙂

    Leckeres Essen bei Alohachérie

    Vorspeise: Winterlicher Blattsalat mit im Sesammantel gebackene Schwarzwurzel, Walpilzen, karamellisierter Walnuss und Sanddornvinaigrette - Hauptgericht: Seitan Ragout mit getrüffeltem Kürbispüree, Steinpilzen in Rotweinjus (die Soße war einfach nur unverschämt gut!) und Gojibeeren - Nachtisch: Kokosmilchreis mit Mangopudding und Maulbeersoße

    Die Betreiber Ewski und Fabian

    Die Betreiber Ewski und Fabian

    Nun hab ich euch aber genug aufgehalten - weiter geht's zum Rezept!

    5.0 from 2 reviews
    Apfel-Möhren-Kuchen mit Pumpkin Spice
     
    Save Print
    Prep time
    30 mins
    Cook time
    30 mins
    Total time
    1 hour
     
    Die Kombination von Äpfel, Möhren und Pumpkin Spice verleiht dem Kuchen eine herbstliche Note. Pumpkin Spice kann man auch durch nur Zimt und Ingwer oder Lebkuchengewürz ersetzen und sofort schmeckt der Kuchen weihnachtlich :). Der Kuchen ist sehr saftig, obwohl er fettreduziert ist.
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kuchen
    Cuisine: vegan, sojafrei, palmölfrei, nussfrei, fettarm, halal
    Serves: 1 Standardbackblech ca. 30x40cm
    Ingredients
    • 6 mittelgroße Äpfel (ca 440 g)
    • 200 g Zucker
    • 100 g Rohrzucker
    • 2 mittelgroße Möhren (ca. 180 g)
    • 180 ml Apfelsaft oder einfach Wasser
    • 100 ml geschmacksneutrales Öl
    • 100 g Apfelmus/ Apfelmark
    • 2 EL Pumpkin Spice (oder 1 EL Zimt, 1½ TL Muskat, ½ zerstoße Nelke oder 1 Prise Nelkenpulver, ½ TL Ingerpulver, ¼ TL Pfeffer)
    • 400 g Weizenmehl, gerne auch Weizenvollkornmehl
    • 4 TL Backpulver
    Optional:
    • 80 g Rosinen (dann kann gerne die Zuckermenge um 80 g reduziert werden)
    • 1 EL Rum
    • Etwas warmes Wasser
    • Etwas Puderzucker zum Bestäuben
    Instructions
    Optional:
    1. Wenn Rosinen rein sollen, die kurz abwaschen und in einem Glas mit 1 EL Rum und so viel warmes Wasser auffüllen, bis die Rosinen bedeckt sind.
    Teig:
    1. Äpfel waschen, evtl. schälen (ich mache es nicht, weil wir Äpfel aus dem Garten einer Freundin haben), entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
    2. Äpfel in einer Schüssel mit dem Zucker und Rohrzucker vermischen und zur Seite stellen.
    3. Backblech einfetten oder mit einer Dauer-Backmatte/ Silikonbackmatte/ Backpapier auslegen.
    4. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    5. Möhren klein raspeln.
    6. Möhren, Apfelsaft/ Wasser, Öl und Apfelmus in eine Rührschüssel geben und mit einem Teigschaber vermischen. Sollen Rosinen rein diesen nun ebenfalls dazu geben (ohne die Flüssigkeit, in der sie eingelegt wurden).
    7. Mehl, Backpulver und Pumpkin Spice dazu sieben und mit dem Teigschaber nur so lange verrühren, bis sich der Teig verbunden hat.
    8. Die Apfel-Zuckermischung dazu geben und unterheben.
    9. Auf das Backblech geben und mit einem Tortenheber bzw. einer Winkelpalette verstreichen.
    10. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein eingestochenes Stäbchen sauber wieder herauskommt.
    11. Den Kuchen auf einem Rost auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
    Notes
    Nährwerte mit Sonnenblumenöl, Wasser und ohne Rosinen berechnet.
    Nutrition Information
    Serving size: 1 gesamtes Blech Calories: 4128 kcal Fat: 100,9 g Saturated fat: 11,2 g Carbohydrates: 777,5 g Sugar: 422 g Sodium: 4,3 g Protein: 46,2 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « Einfache Franzbrötchen (vegan, palmölfrei)
    Donuts selber machen (vegan) #Klassiker »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt