Scones sind leckere Gebäckteilchen, die an süßes Brot erinnern. Sie werden zu Tee gereicht und häufig mit Butter, Marmelade und Honig gegessen. Butter und Honig lasse ich weg, aber Marmelade dazu - mjam <3! Da immer noch Rhabarber-Saison ist, und ich diese gerne großzügig ausnutze, habe ich inspiriert von diesen Rhabarber-Scones beschlossen, ebenfalls welche zu machen :). Meine sind jedoch sehr sehr fettarm und natürlich vegan.
Verputzt habe ich sie übrigens mit ein paar Erdbeeren von meinem Balkon und selbstgemachter Quittenmarmelade, die ich von der Oma einer Freundin geschenkt bekommen habe :3 <3. Übrigens kann man diese Scones auch wunderbar einfrieren und kurz aufbacken, zum Beispiel zu einem leckeren Sonntagsbrunch ^^!
Rhabarber-Bananen-Scones #LowFat
Prep time
Cook time
Total time
Diese Scones brachen kein zusätzliches Fett und schmecken dennoch fabelhaft. Man kann sie entweder im Muffinblech backen (mein persönlicher dreckarmer Hack bei Scones) oder man kann sie wie kleine Kuchenstückchen aussehen lassen :). So oder so - zum Frühstück einmal auftoasten oder aufbacken, einen Klacks Marmelade drauf und einfach nur genießen!
Author: shia @ cakeinvasion.de
Recipe type: Teilchen
Cuisine: vegan
Serves: 24 runde Scones oder 12-18 kuchenstückförmige Scones
Ingredients
- 250-300 g (ca. 3 Stangen) Rhabarber
- 200 g Weizenmehl
- 130 g Weizenvollkornmehl (oder einfach Weizenmehl)
- 10 g Stärke
- 1 EL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 70-100 g Zucker
- 1 Pck. bzw. 10 g Vanillezucker
- 1 mittelgroße reife Banane (ca. 120g)
- 150 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch)
Instructions
- Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Weizenmehl, Weizenvollkornmehl, Stärke und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
- Salz, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen vermischen.
- Pflanzenmilch und die Banane entweder mit einem Pürierstab pürieren oder in einem Mixer mixen. Alternativ kann man die Banane auch mit einer Gabel zerdrückt und mit der Pflanzenmilch vermischt werden.
- Ofen auf 210ºC Ober-/Unterhitze oder 190ºC Heißluft/Umluft vorheizen.
- Das Bananen-Pflanzenmilch-Gemisch (das man auch als Bananenshake trinken könnte ;)) nun zu den trockenen Zutaten in die Rührschüssel geben.
- Mit einem Teigschaber oder Kochlöffel nur so lange verrühren, bis die Zutaten sich verbunden haben. Auf gar keinen Fall einen Schneebesen oder sogar einen Handmixer verwenden!
- Die Rhabarber-Stücke dazu geben und unterheben.
- Nun entweder den Teig auf 24 Muffinförmchen verteilen, um runde Scones zu machen (ist die schnellere und putzfaulere Variante). Diese im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Für Scones, die wie Kuchenstücke aussehen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu runden Scheiben mit ca. 16cm Durchmesser formen, in Kuchenstücke schneiden und auf ein mit einer Backmatte oder Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Notes
Nährwertangaben berechnet mit Hafermilch und 70 g Zucker.
Nutrition Information
Serving size: Alle Scones zusammen Calories: 1670 kcal Fat: 7,9 g Saturated fat: 1,5 g Carbohydrates: 366,4 g Sugar: 107,1 g Sodium: 2,7 g Protein: 39,5 g