• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Apfel-Marmorkuchen mit Rhabarber (vegan)

    by shia

    Apfel-Mandelkuchen vegan

    Puh, irgendwie war bei uns die letzten Woche wirklich der Wurm drin... Unsere Fahrräder wurden aus dem Innenhof geklaut... Mein Frisör hat einfach nicht verstanden, was für eine Frisur ich wollte und nun habe ich auf tatsächlich über der Hälfte meines Kopfes millimeterkurze (!!) Haare statt einfach nur einen Undercut... Und zu allem Überfluss hat auch noch unser Herd einen spektakulären Abgang gemacht! Plötzlich war der Strom weg und der FI-Schalter weigerte sich, wieder reinzugehen.

    Da merkt man auch plötzlich, wie sehr man in seinem Alltag auf Strom angewiesen ist. Wir saßen also im Dunkeln und mein Mann fragte mich: "Wo sind denn eigentlich unsere Kerzen?" - Worauf ich leider antworten musste: "Wir wollten doch minimalistischer leben und haben groß ausgemistet. Wir haben keine Kerzen mehr..." Ööööhhh XD...

    Beim Backen dieses Apfel-Marmorkuchens war ich also zugegebenermaßen etwas zerstreut... Ich wollte den Rhabarber eigentlich im Teig haben, hab's aber vergessen. Genauso hatte ich vergessen, die Schokostreusel in den Schokoladenteil zu geben. Dann hab ich den Kuchen auch noch zu lange im Ofen gelassen. Zum Glück schmeckte der Kuchen trotzdem! Und zwar so gut, dass er definitiv einen Platz auf meinem Blog verdient hat :).

    5.0 from 1 reviews
    Apfel-Marmorkuchen mit Rhabarber
     
    Save Print
    Prep time
    40 mins
    Cook time
    50 mins
    Total time
    1 hour 30 mins
     
    Ein toller Apfelkuchen, den ich jetzt zur Rhabarber-Saison durch Rhabarber ergänzt habe. Der Rhabarber kann auch weggelassen werden, oder man kann ihn durch eine Beerenmischung ersetzen. Ich hatte den Rhabarber oben drauf gestreut, weil ich vergessen hatte, ihn vorher in den Teig einzuarbeiten. Im Rezept habe ich das aber richtig aufgeschrieben ;). Das gleiche ist mir auch mit den Schokostreuseln passiert, irgendwie war ich beim Backen etwas zerstreut...
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kuchen
    Cuisine: vegan, halal, nussfrei, sojafrei, palmölfrei
    Serves: 1 Kuchen ø26 cm
    Ingredients
    Teig:
    • 300g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • 160 g Zucker
    • 1 Pck. bzw. 10 g Vanillezucker
    • 120 ml (= 8 EL) geschmacksneutrales Öl
    • 260 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch)
    • 2 EL Rum oder 2 EL Pflanzenmilch und einige Tropfen Rum-Aroma
    Für den Schokoteig außerdem:
    • 1½ EL Kakaopulver, ungesüßt
    • 2 EL Pflanzenmilch (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch, für die sojafreie Version keine Sojamilch, für die nussfreie Version keine Mandelmilch nehmen)
    • 4 EL gehackte Zartbitterschokolade oder Zartbitter-Schokostreusel (Zartbitterschokolade ist meistens sowieso vegan, besser ist es aber, noch mal auf die Zutatenliste zu gucken)
    Belag:
    • 3 mittelgroße Äpfel (ca. 600 g vor dem Schälen und Entkernen)
    • Optional 3 EL Zitronensaft
    • Optional 100 g Rhabarber oder Beerenmischung
    • Ca. 50 g Aprikosenmarmelade
    Instructions
    1. Rhabarber in kleine Stücke schneiden.
    2. Äpfel schälen, entkernen und jeden Apfel in sechs Spalten schneiden. Die Außenseiten jeder Apfelspalte 2-3 Mal schräg einschneiden. Ggf. mit Zitronensaft vermischen oder einfach so in den Kühlschrank stellen.
    3. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 155ºC Heißluft/Umluft vorheizen. Ggf. die Kuchenform einfetten.
    4. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
    5. Salz, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen vermischen.
    6. Öl, Pflanzenmilch und Rum dazu geben und mit dem Schneebesen nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, die lösen sich beim Backen von ganz allein auf.
    7. Zwei Drittel des Teiges in die Form geben, den Rhababer drauf verteilen. (Ist auf dem Bild leider nicht zu sehen, weil ich es beim Backen vergessen hatte und deshalb erst später darauf verteilt habe)
    8. Das Kakaopulver in den restlichen Teig sieben.
    9. Die Pflanzenmilch dazu geben und mit dem Schneebesen verrühren. Die gehackte Schokolade bzw. die Schokostreusel dazu geben und mit dem Teigschaber unterheben.
    10. Den Schokoladenteig in die Kuchenform auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel durchgehen, um ein Marmormuster zu hinterlassen.
    11. Die Apfelspalten mit der Außenseite nach oben auf den Teig verteilen. (Da ich den Rhabarber vergessen hatte, habe ich ihn auf dem Teig oben verteilt ;))
    12. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 45 bis 50 Minuten backen. Der Kuchen sollte nicht ganz so "goldbraun" aussehen wie meiner ;)!!
    13. Die Aprikosenmarmelade erwärmen und durch ein Sieb streichen. Mit einem Backpinsel auf die Apfelstücke streichen.
    Notes
    Nährwertangaben berechnet mit Rapsöl und Hafermilch.
    Nutrition Information
    Serving size: 1 ganzer Kuchen Calories: 3665 kcal Fat: 138,7 g Saturated fat: 21,8 g Carbohydrates: 553 g Sugar: 306 g Sodium: 3,7 g Protein: 39,1 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « Bauernbrot (vegan)
    #LowFat Rhabarber-Bananen-Scones (vegan) »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt