• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Kleine Kürbis-Törtchen - Mini Pumpkin Pies (vegan)

    by shia

    Mini Pumpkin Pies - kleine Kürbis-Törtchen vegan

    Kürbis liebe ich sowohl deftig als auch süß â¤ï¸! Auch letztes Jahr schon hab ich Mini Pumpkin Pies gemacht, aber die haben mir einfach nicht so gut gefallen, dass ich sie auf dem Blog posten wollte. Diese aber dürfen hier drauf, denn die Füllung schmeckte mir schon beim machen so gut, dass ich sie am liebsten direkt so weglöffeln wollte. Ich glaube, dass mir diese Mini-Pies sogar warm direkt am besten geschmeckt haben. Hm, obwohl.. Auch gut durchgezogen waren sie lecker :D. Naja, als nächstes steht bei mir auf jeden Fall Pumpkin Pie Latte auf dem Plan. Noch bin ich leider nicht dazu gekommen, aber drückt mir die Daumen, dass ich einen schmackhafen hinbekomme ;)!!

    5.0 from 5 reviews
    Kleine Kürbis-Törtchen - Mini Pumpkin Pies
     
    Save Print
    Prep time
    60 mins
    Cook time
    40 mins
    Total time
    1 hour 40 mins
     
    Diese Mini Pumpkin Pies werden in einem Muffinblech bzw. in kleinen individuellen Muffinförmchen gebacken und schmecken sowohl gut durchgezogen am nächsten Tag als auch direkt aus dem Ofen einfach genial! Perfekt für den Herbst :)!
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Pie
    Cuisine: vegan, palmölfrei, sojafrei, nussfrei, halal
    Serves: 12 Mini Pies
    Ingredients
    Oil Pie Crust:
    • 300 g Mehl
    • ¼ TL Salz
    • 50 g Zucker
    • 150 ml Pflanzenöl
    • 4 - 5 EL eiskaltes Wasser
    Kürbisfüllung:
    • 225 g Kürbis
    • ½ TL gemahlener Zimt
    • ¼ TL gemahlener Ingwer
    • 1 Prise gemahlener Muskatnuss
    • 1 Prise gemahlene Nelke
    • 1 Prise Salz
    • 120 ml Pflanzenmilch
    • 1 EL Speisestärke
    • 20 g Zucker
    • 1 TL Vanillezucker
    • 1 EL Ahornsirup
    Instructions
    Oil Pie Crust:
    1. Mehl, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und vermischen.
    2. Das Pflanzenöl dazu geben und mit dem Teigschaber vermischen, bis ein etwas brüchiger Teig entstanden ist.
    3. Nun esslöffelweise das eiskalte Wasser (einfach Wasser mit Eiswürfeln kühlen) dazu geben und dazwischen immer etwas unterkneten. Aufhören mit der Zugaben von Wasser, wenn der Teig elastisch genug zum Ausrollen erscheint. Davor ist der Teig eher sandig und brüchig. Der Teig muss nicht schön gleichmäßig und homogen sein, und es können ruhig noch z.T. hellere Schlieren von der Zugabe von Wasser dazwischen sein.
    4. Ungefähr ein Viertel bis ein Drittel des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, dazwischen mit einer Winkelpalette oder auch einfach einem Tortenheber von der Arbeitsfläche lösen.
    5. Mit einem Blattausstecher 12 Blätter ausstechen und zur Seite legen.
    6. Den restlichen Teig zusammendrücken und mit dem übrigen Teig kurz verkneten. Nun kleine Stückchen Teig zwischen den Fingern flach drücken.
    7. Den Teig mit den Fingern in die Muffinförmchen drücken.
    Kürbisfüllung:
    1. Kürbis in Stücke schneiden, die Schale kann ruhig dran bleiben.
    2. Kürbis mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und zugedeckt ca. 10-15 Minuten bei niedriger Hitze dünsten. Gelegentlich umrühren und kontrollieren, ob noch genug Wasser da ist. Wenn das Wasser fast verdunstet ist, welches nachgeben.
    3. Den gekochten Kürbis mit allen anderen Zutaten für die Füllung zusammen mit einem Pürierstab oder einem Standmixer pürieren.
    Zusammensetzen:
    1. Den Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Kürbisfüllung auf die Förmchen verteilen.
    3. Jeweils ein ausgestochenes Blatt auf jedes Törtchen setzen.
    4. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen.
    5. Die Törtchen in ihren Förmchen komplett auskühlen lassen, denn warm sind die Törtchen zerbrechlicher, schmecken aber auch einfach phänomenal.
    Notes
    Nährwertangaben berechnet mit Rapsöl und Hafermilch.
    Nutrition Information
    Serving size: 1 Törtchen Calories: 229 kcal Fat: 12 g Saturated fat: 1 g Carbohydrates: 27,6 g Sugar: 7,7 g Sodium: 0,3 g Protein: 2,8 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « Kürbisbrot (vegan)
    Pumpkin Spice Latte #copycat (vegan) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Pia

      November 29, 2016 at 9:51 am

      Hast du mit dem Rezept auch schon mal einen Kuchen statt mini pies gemacht oder geht das von der Konsistenz her nicht?

    2. Cati

      Oktober 01, 2016 at 5:20 pm

      Hallo liebste Shia!

      Der Kuchen steht gerade im Ofen und ich warte sehnsüchtigst auf das Piepen! <3
      Beim naschen hab ich festgestellt das die Kürbispaste garnicht so süß ist, muss das so? Ich hab mich genau an die Vorgaben gehalten. 🙁

      Deine superduper Schokobrownies kamen übrigens auch immer superduper an. Danke für dje ganzen tollen Rezepte <3 ^_^

    3. Sina Dummert

      Januar 28, 2016 at 8:48 am

      Guten Morgen, das Rezept sieht fantastisch aus - wird morgen nachgebacken. Ich mache Pumpkin Puree immer so: Hokkaido aufschneiden, entkernen. Mit Schale nach außen auf ein leicht gefettetes Blech setzen. 45 min bei 180 Grad backen. Dann ist er ganz weich und man kann das Fleisch von der Schale lösen. Das Fleisch wird dann mit einer Prise Salz und evtl. etwas Nelkengewürz püriert. Damit kommt es für mich am nähsten an das amerikanische Äquivalent ran 🙂

      Meine mini-cakes werden statt Blättern mit Herzchen glänzen und on top gibts einen Schuss veganen Butterscotch-Sirup.

      Frage: Wie bleiben die mini-cakes am besten frisch? Wie könnte man diese am besten aufbewahren?

      Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept!

    4. VÍCTOR

      Oktober 20, 2015 at 9:22 pm

      Hallo Shia. Gestern, ich habe das Rezept und war sehr lecker.
      Ideal für mein Frühstück.
      Vielen Dank und Grüße aus Spanien.

      • shia

        Oktober 27, 2015 at 2:58 am

        Hi Víctor,
        Kuchen zum Frühstück, mjam :)! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt!!
        Liebe Grüße,
        Shia

    5. Katja

      Oktober 17, 2015 at 1:17 pm

      Hallo Shia,

      nachdem ich deine Seite nun auch schon eine Weile verfolge und sie als Nicht-mal-Vegetarierin toll finde, wollt ich auch mal einen Kommentar dalassen.
      Ich liiiebe ja Kürbis! Deshalb habe ich gleich am Dienstag diese tollen Mini Pies nachgebacken, allerdings leicht abgewandelt: nicht vegan durch Bio-Kuhmilch (hatte keine Pflanzenmilch da), einfachen Zucker durch Roh-Rohrzucker und Rohrzucker ersetzt und neben der ausgestanzten Blume (statt des Blattes) noch ein Stück Walnuss dazugesetzt. So kam noch ein Touch Karamell- und Nuss-Geschmack dazu. Sehr, sehr lecker! Danke für das Rezept!

      Liebe Grüße

      • shia

        Oktober 18, 2015 at 1:56 am

        Hi Katja,
        jaaaa, ich bin ja auch ein ganz großer Kürbisfan :)!! Mit Walnuss klingt echt gut, muss ich mir merken. Rohrzucker (gerade Vollrohrzucker) ist ja auch immer toll! Ich hab mir vor ein paar Tagen schon mal eine Pumpkin Spice Mischung gemacht, die werde ich ja sicher aufbrauchen XD.
        Liebe Grüße,
        Shia

      • Katja

        Oktober 20, 2015 at 7:22 pm

        Ganz vergessen: die Bewertung 😉 *****

        • shia

          Oktober 27, 2015 at 2:53 am

          Awww, danke <3 <3 <3!!

    6. Annw

      Oktober 14, 2015 at 7:43 pm

      Hey!
      Da du als nächstes einen veganen Kürbis-Kaffee-Sirup planst, schau doch mal auf ohsheglows.com! Die kanadische Bloggerin hat gerade diese Woche genau dazu ein Rezept gepostet, vielleicht inspiriert es dich ja.
      Gruß,
      Anne

      • shia

        Oktober 18, 2015 at 1:47 am

        Hi Anne,
        ich hab tatsächlich schon einen Pumpkin Spice Syrup gemacht, allerdings nach einem anderen Rezept (mit Abwandlungen).. Den hatte ich schon vorher fertig, bevor du das geschrieben hast... Aber ich guck mal, ob ich den hier auch noch mal ausprobiere ;).
        Danke für den Tipp!
        Liebe Grüße,
        Shia

    7. Krisi

      Oktober 14, 2015 at 10:32 am

      Mhm so lecker und so süss in klein Format!Ich backe heute auch Kürbiskuchen und bin schon sehr gespannt!
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      • shia

        Oktober 18, 2015 at 1:33 am

        Ja, Kürbis ist klasse, nicht wahr :)! LG, Shia

    8. Anne

      Oktober 14, 2015 at 9:56 am

      Uiiii, sehen die schön aus! Ich schließe mich auch an - welchen Kürbis hast du verwendet bzw. meinst du, Butternut geht auch? Da steht gerade so ein Rest bei mir zuhause rum 😉

      Und auch von mir mal wieder Lobgesang, vor allem auch zum neuen Blog! Hab mir die TV-Reportage (von RTL?!) angeschaut - du kommst so schön undogmatisch und super sympathisch rüber <3

      Alles Liebe,
      Anne

      • Anne

        Oktober 14, 2015 at 10:02 am

        PS: Hab natürlich auf dem Bild gesehen, dass du wahrscheinlich einen Hokkaido genommen hast 😉 Hab nur noch nie mit Butternut süß gebacken, deswegen meine Frage 😉

      • shia

        Oktober 18, 2015 at 1:32 am

        Hi Anne :),
        Butternut geht auch immer sehr gut für süße Sachen! Hoffe, die Antwort kommt nicht zu spät...
        Aber Hokkaido ist irgendwie einfach mein Lieblingskürbis, der geht irgendwie für alles und die Farbe ist so hübsch XD.
        Ja, war schon crazy, plötzlich so viel Medienaufmerksamkeit mit Zero Waste zu bekommen! Hat mich absolut überrascht, hatte gedacht, dass keiner überhaupt meinen neuen Blog finden wird (wer such schon nach Roggenmehl-Haarwäsche oder Kastanien-Waschmittel XD)! Hätte nie im Leben gedacht, dass das offenbar doch Leute interessiert! War schon spannend, mal mitzuerleben, wie das so abläuft und ich hoffe, dass das einige Leute vielleicht zum Nachdenken anregt :)!
        Ganz liebe Grüße,
        Shia

    9. Anna

      Oktober 14, 2015 at 9:21 am

      Hallo liebe Shia!

      Zunächst ein wenig Lobgesang:
      Dein Blog ist ja herzallerliebst, deine Rezepte, die Art zu schreiben, die guten Ansätze (Zerowaste), das klare Layout sind einfach sympathisch und wecken freundschaftliche Gefühle für eine ganz und gar fremde Person 😛

      Dann möchte ich mitteilen, dass ich eigentlich nur vorbeischleichen wollte - klammheimlich - da ich herzlich gerne backe und koche und heute Veganen Besuch erwarte 😉
      Aber weil man sich nicht einfach ein leckeres Rezept stehlen sollte, um sich dann aus dem Staub zu machen, bedanke ich mich an dieser Stelle recht herzlich, sowohl für dieses Rezept, als auch für das Schokoladen Kuchen Rezept und für die Mühe das ganze detailiert und mit feinen Bildchen zu veröffentlichen!

      Ich hinterlasse noch fix allerherzlichste, herbstliche Grüße

      Anna

      • shia

        Oktober 18, 2015 at 1:23 am

        Hi Anna,
        awwww, danke ❤️❤️❤️!! Hoffe, die Mini-Pies haben euch allen gut geschmeckt :)!!
        Ob ich in Person so herzallerliebst bin - da scheiden sich die Geister XD! Wegen Zero Waste finden mich sogar ganz viele Leute nicht mehr ganz bei Sinnen XD. Aber das ist mir ehrlich gesagt auch reichlich wumpe, man muss ja auch im Leben nicht von allen gemocht werden, sondern nur von den Leuten, die man selbst auch nett und sympathisch findet ;).
        Und total süß, dass du mir hier noch flugs vor dem Backen so einen lieben Kommentar hinterlässt ❤️!!
        Ganz liebe Grüße,
        Shia

    10. Indigo

      Oktober 14, 2015 at 8:51 am

      Wird am Samstag gebacken! 😀 Welchen Kürbis verwendest du? Der am Bild ist ein Hokkaido oder? Liebe Grüße und danke, klingt toll!

      • shia

        Oktober 18, 2015 at 1:03 am

        Hi Indigo,
        genau, ich benutze meistens Hokkaido-Kürbis, den mag ich einfach am Liebsten :). Man kann aber auch Butternuss-Kürbis (Butternut) nehmen, der schmeckt in Gebäck auch super!
        Liebe Grüße,
        Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt