• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Tutorial: Silikonformen (Moulds) verwenden - Osterglocken

    by shia

    Torte Osterglocken

    Diese Torte sieht total aufwendig aus - ist sie aber gar nicht! Denn die Blüten sind nicht per Hand modelliert, wie z.B. diese Kirschblüten, sondern sie sind mit Hilfe einer Silikonform (auch Moulds genannt) gemacht. Diese Silikonformen können einem sehr viel Zeit sparen, und das Ergebnis kann auch echt sehen lassen - die mit ihnen geformten Sachen sehen zumeist wie gekaufte Plastikdekoration aus!

    Erdbeeren und Osterglocken aus Fondant

    Ein Tutorial für Erdbeerdeko hatte ich hier schon mal gepostet.

    In diesem Artikel hatte ich schon mal meine ersten Erfahrungen mit Silikonformen geschildert. Damit meine ich nicht die Silikonbackformen, sondern Silikonformen, in denen man Fondant drückt oder auch Schokolade gießt. Solche Formen bekommt man allerdings meistens nur übers Internet, denn in Deutschland gibt es leider nur ganz wenige Läden, die Sachen fürs Tortendekorieren mit Fondant & Co. anbieten.

    Hier möchte ich euch kurz zeigen, wie ich die Osterglocken damit gemacht habe. Jede Blüte hat nur eine Minute gedauert. Wenn ich sonst Blüten vorbereite ist schon schnell mal ein ganzer Tag oder auch ein ganzes Wochenende weg, diese hier kann man locker vorbereiten, während der Kuchen im Ofen ist :).

    5.0 from 1 reviews
    Tutorial: Silikonformen (Moulds) verwenden - Osterglocken
     
    Save Print
    Prep time
    20 mins
    Total time
    20 mins
     
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Serves: 15 Blüten
    Ingredients
    • ca. 15 g gelben Fondant
    • ca. 35 g weißen Fondant
    • Palmin Soft
    • Silikonform
    Instructions
    1. Silikonform leicht mit Palmen Soft einfetten.
    2. Die Osterglocken sollen zweifarbig werden. In die Mitte der Form drücke ich also gelben Fondant.
    3. Dann fülle ich die restliche Form mit weißem Fondant. Dazu drücke ich ein Stück in die Mitte und arbeite mich nach außen vor. Lieber erst mal weniger nehmen und dann ein Stück nachnehmen. Das nachgenommene Stück dann wieder in die Mitte drücken!
    4. Überschüssigen Fondant kann man mit einem Messer vorsichtig (!) entlang der Oberfläche der Form abschneiden. Dabei das Messer ganz flach halten.
    5. Nun durch das Biegen der Form die Blüte vorsichtig rausdrücken. Ggf. vorsichtig am Rand mit dem Finger den Fondant von der Form lösen.
    6. Nun ist die Blüte fertig!
    7. Für mehr Variation kann man auch zusätzlich statt weißem hellgelben Fondant für einige Blüten nehmen. Hellgelben Fondant kann man durch das Mischen von weißem und gelben Fondant bekommen.
    3.2.2499

    Print Friendly, PDF & Email
    « Die Gewinner der Cupcake-Transportbox "Cupcake Carousel"
    Bananen-Dattel-Nuss-Kuchen (vegan) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Denise

      Januar 29, 2016 at 11:16 am

      Hallo Shia!

      Zuerst einmal: Du hast eine wundervolle Homepage ♥ mit sehr guten und interessanten Beiträgen.
      Deine Anleitung für Silikon-Moulds ist sehr ausführlich und gut beschrieben.

      Ich arbeite seit 2013 mit Fondant. Ich habe mit Moulds angefangen und nutze sie heute noch ab und zu.
      Allerdings schneide ich den überschüssigen Fondant nicht mit dem Messer von der Form. In der Vergangenheit habe ich so manches Mould damit beschädigt (bzw. ich habe es bei unseren Teilnehmern im Anfängerkurs erleben dürfen.).
      Ich "ziehe" den Fondant immer mit dem Daumen einfach von der Form runter.

      Mach weiter so! Deine Seite ist große Klasse!
      Liebe Grüße aus Mannheim
      Denise

      • shia

        Januar 30, 2016 at 10:05 pm

        Danke für den Tipp Denise :). Ich verwende deshalb auch ein stumpfes Schnippelmesser, aber das kann schon gut sein, dass andere ein schärferes nehmen und sich ihre Form beschädigen. LG, Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2025 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt