• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Nektarinen-Streusel-Kuchen (vegan, laktosefrei)

    by shia

    Nektarinen-Streusel-Kuchen

    Eigentlich wollte ich gestern einem Freund beim Tapezieren helfen. Nur bin ich leider mit Rückenschmerzen aufgewacht und damit war leider nicht mehr viel mit Tapezieren. Um nicht komplett nutzlos zu sein, wollte ich zumindest Kuchen mitbringen ;). Ein Obstkuchen sollte es werden. Und da mich zufällig die Nektarinen im Supermarkt so anlächelten, wurde es eben ein Nektarinen-Kuchen mit Streuseln.

    Rezept für ein Standardbackblech 30cm x 40cm

    Teig:

    250 g Pflanzenmargarine, streichfähig (Zimmertemperatur), für eine sojafreie Version darauf achten, dass die Margarine keine Sojabestandteile enthält
    180 g Zucker
    abgeriebene Schale einer BIO-Zitrone
    250 g Mehl
    40 g Stärke
    1 ½ TL Backpulver
    1 TL Natron
    200 ml Pflanzendrink (Soja-, Reis-, Hafer-, Dinkel- oder Mandelmilch, für eine sojafreie Version keine Sojamilch nehmen)
    1 EL Apfelessig

    Streusel:

    300 g Mehl
    200 g Zucker
    ½ TL Zimt
    200 g Pflanzenmargarine, streichfähig (Zimmertemperatur)

    Belag:

    1 kg Nektarinen

    Equipment:

    Küchenwaage
    Messbecher
    Messlöffel
    Küchenmesser
    Evtl. Schneidebrett
    2 Rührschüsseln
    Evtl. Schneebesen
    Handrührgerät mit Rühr- und Knetaufsatz
    Evtl. Teigschaber
    Evtl. Tortenheber oder Palette
    Backpapier
    Backblech
    Rost vom Backofen zum Abkühlen

    1. Backblech mit Backpapier auslegen.
      Backblech mit Backpapier auslegen
    2. Nektarinen waschen, entkernen und vierteln.
      Nektarinen
      Geviertelte Nektarinen
    3. Ofen auf 175ºC Ober- und Unterhitze vorheizen.
      Ofen vorheizen
    4. Nun die Streusel vorbereiten. Dazu Mehl, Zucker und Zimt in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. Wer keinen Schneebesen hat kann auch einfach einen Esslöffel nehmen.
      Trockene Zutaten vermischen
    5. Margarine dazu geben und mit dem Handrührgerät mit Knetaufsatz zuerst auf niedrigster und dann auf mittlerer Stufe kneten, bis sich Streusel in der gewünschten Größe geformt haben. Ich bevorzuge so mittelgroße Streusel :).
      Margarine dazu geben
      Streusel
    6. Den Teig vorbereiten. Die Margarine, den Zucker und die abgeriebene Zitronenschale in eine zweite Rührschüssel geben und mit dem Handrührer mit Rühraufsatz zuerst auf mittlerer, dann auf höchster Stufe schaumig schlagen.
      Margarine schaumig schlagen
      Margarine schaumig schlagen
    7. Nun Mehl, Stärke, Backpulver und Natron in einer weiteren Schüssel oder irgendeinem größeren Gefäß verrühren.
      Trockene Zutaten vermischen
    8. Das Mehlgemisch in zwei Schüben zur schaumig geschlagenen Margarine geben und mit dem Handrührgerät mit Rühraufsatz auf mittlerer Stufe schlagen. Dazwischen den Pflanzendrink und den Essig dazu geben. Den Teig solange schlagen, bis er gleichmäßig ist. Den Teig nicht überschlagen.
      Mehl dazu geben

      Nachdem die erste Hälfte des Mehlgemischs untergeschlagen wurde

      Dann Pflanzendrink und Essig dazu geben

      Dann Pflanzendrink und Essig dazu geben, kurz unterschlagen.

      Mehl zum Rührteig geben

      Dann die zweite Hälfte des Mehlgemischs dazu geben und verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

    9. Den Teig auf das Backblech geben und mit einem Tortenheber oder einer Palette glattstreichen, dabei die Ecken nicht vergessen.
      Teig gleichmäßig verteilen
    10. Die Nektarinenviertel auf dem Teig verteilen.
      Nektarinen auf Teig verteilen
    11. Nun die Streusel drauf verteilen.
      Streusel auf Kuchen verteilen
    12. Im Ofen auf mittlerer Schiene ungefähr 40 Minuten backen. Danach im Backblech auf dem Rost vom Backofen komplett abkühlen lassen.
      Nektarinen-Streusel-Kuchen

    Nährwerte für den gesamten Kuchen*:

    7187 kcal
    68 g Eiweiß
    896.6 Kohlenhydrate
    - davon 471.6 g Zucker
    372.7 g Fett
    - davon 109.8 g gesättigt
    7 g Natrium

    *Angaben gelten für meine Version mit Hafermilch

    Print Friendly, PDF & Email
    « Eine Torte wie ein Kleid
    #UpsideDown - Pfirsichkuchen mit Ingwer und Zimt (vegan, laktosefrei) »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt