• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Beeren-Schnitten mit Streuseln (vegan, laktosefrei)

    by shia

    Beerenschnitte

    Mensch, jetzt bin ich eine ganze Weile nicht mehr zum Bloggen gekommen, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht gebacken hätte! Hier kommt jetzt ein Rezept für Beerenschnitten mit Streuseln. Allerdings versinken die Beeren und auch einige Streusel, anstatt auf der Oberfläche aufzuliegen, aber lecker waren sie trotzdem ;). Als Teig habe ich einfach einer meiner Lieblingsrezepte in der hier angegebenen Menge genommen.

    Rezept für ein Standardbackblech 30cm x 40cm

    Teig:

    420 g Mehl
    4 EL Stärke
    2 Pck. Backpulver
    260 g Zucker
    170 ml Öl (Update 1.1.2016: Inzwischen verwende ich eigentlich nur Bio Brat- & Backöl)
    400 ml gesprudeltes Wasser

    Belag:

    800 g Beerenmischung (ich habe einfach eine Beerenmischung aus dem Tiefkühlfach mit Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren genommen)

    Streusel:

    300 g Mehl
    200 g Zucker
    200 g weiche Pflanzenmargarine (Zimmertemperatur)

    Equipment:

    Küchenwaage
    Messbecher
    Messlöffel
    Rührschüssel(n)
    Handrührgerät mit Knetaufsatz (Streusel gehen nach meiner Erfahrung nicht so gut mit der Küchenmaschine)
    Schneebesen
    Palette oder Tortenheber
    Backpapier
    Backblech
    Rost vom Backofen zum Abkühlen des Kuchens

    1. Backblech mit Backpapier auslegen.
      Backblech mit Backpapier auslegen
    2. Den Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 155ºC Heißluft/Umluft vorheizen.
      Ofen vorheizen
    3. Für die Streusel habe ich Mehl, Zucker und die weiche Margarine zusammen in eine Rührschüssel geben mit mit dem Handgerät mit Knetaufsatz auf niedriger mit mittlerer Stufe kneten, bis die gewünschte Streuselgröße erreicht ist. Wenn ihr zu lange knetet, habt ihr hinterher einen großen Teigklumpen, den ihr dann wieder auseinander zupfen müsst.
      Streusel machen
    4. In einer zweiten Rührschüssel (ihr könnt auch einfach die Streusel umfüllen) Mehl, Stärke, Backpulver und Zucker geben und mit einem Schneebesen vermischen. Öl und Wasser dazu geben und mit dem Schneebesen nur so lange verrühren, bis alle Zutaten nass sind.
      Teig mischen

      fds

      Kleinere Klümpchen sind in Ordnung, die lösen sich beim Backen auf. Wenn aber zu lange gerührt wird, entsteht Gluten und der Teig geht dann nicht mehr auf!

    5. Den Teig auf das Backblech geben und mit einer Palette oder auch nur einfach einem Tortenheber bis in die Ecken gleichmäßig verstreichen.
      Teig verstreichen
    6. Die Beeren gleichmäßig auf den Kuchenteig streuen.
      Beeren drauf streuen
    7. Die Streusel gleichmäßig drauf streuen.
      Streusel drauf streuen
    8. Im Ofen auf mittlerer Schiene ungefähr 40 Minuten backen. Auf dem Rost vom Backofen abkühlen lassen.
      Fertige Beerenschnitten

    Nährwerte für das gesamte Blech:

    7681 kcal
    79.4 g Eiweiß
    1091.4 g Kohlenhydrate
    - davon 521.2 g Zucker
    329.2 g Fett
    - davon 61.4 g gesättigt
    0.01 g Natrium

    Print Friendly, PDF & Email
    « Erdbeer-Cupcake in XXL
    #Brotbackenfürfaule - mein Standard-Roggenbrot (vegan, laktosefrei) »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt