• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Marzipankekse (laktosefrei)

    by shia

    Diese Kekse sind einfach und schnell gemacht. Dies sind einige der sehr wenigen Kekse, die man mit Öl machen kann. Normalerweise wird in Keksen Butter oder Margarine benötigt, um den Teig formbar zu machen. Hier übernimmt die Marzipanrohmasse diese Funktion.

    Rezept für ca. 160 Stück

    Druckversion ohne Bilder hier.

    Teig:

    160 ml geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
    400 g Marzipanrohmasse
    60 g Zucker
    2 Pck. Vanillinzucker
    2 Eigelbe
    400 g Mehl
    2 Pck. Backpulver
    6 EL Orangenlikör oder Rum, für alkoholfreie Version Orangensaft
    abgeriebene Schale einer Bio-Orange oder einige Tropfen Orangenaroma

    Außerdem:

    1 Eigelb
    ca. 20 g Mandelblättchen

    Equipment:

    2 Rührschüsseln
    Handrührgerät mit Rühraufsatz oder Messer und Schneidebrett
    Schneebesen
    Messer
    Backpinsel mit Borsten (keinen Silikonpinsel)

    1. In einer Rührschüssel Öl, Marzipan, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eigelbe mit dem Handrührgerät auf kleinster Stufe vorsichtig und nur leicht verrühren. Alternativ kann auch das Marzipan erst grob zerteilt werden, und in der Rührschüssel Öl, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eigelb separat mit einem Schneebesen vermischt werden.
    2. In einer zweiten Rührschüssel Mehl, Backpulver und die Orangenschalen mit einem großen Schneebesen mischen. Die feuchte Marzipanmischung aus der ersten Rührschüssel, den Orangenlikör/Rum und die Orangenschale/das Orangenaroma hinzufügen. Mit den Händen zu einen glatten Teig kneten.
    3. Den Teig zu einer Kugel formen und vierteln. Jedes Viertel dann zu einer ca. 2.5 cm dicken Rolle formen, 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ich lege übrigens tatsächlich ein Maßband an und markiere mit dem Messer immer jeden Zentimenter, damit die Kekse hinterher auch ungefähr gleichgroß sind ;).
    4. Die Scheiben mit dem Eigelb bepinseln und je ein Mandelblättchen in die Mitte setzen.
    5. Bei 135ºC Umluft auf der untersten Schiene ca. 13 Minuten backen, bis eine goldgelbe Färbung erkennbar ist. Der Ofen muss nicht unbedingt vorgeheizt sein. Bei Umluft sollte die Luft nämlich schon mit der eingestellten Temperatur in den Ofen geleitet werden.

    Nähwerte pro Stück:
    31 kcal, 0.6 g Eiweiß, 3.2 g Kohlenhydrate - davon 1.4 g Zucker, 1.7 g Fett - davon 0.2 g gesättigt, 0.05 g Natrium

    Print Friendly, PDF & Email
    « Self-raising flour selbst mischen
    Kokos-Muffins mit Joghurt »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Monika

      Dezember 14, 2015 at 1:36 pm

      Hallo. Habe grade eben deine Marzipankekse nachgebacken. Meine sehen zwar leider nicht so schön aus wie deine, schmecken aber toll! Danke für das Rezept!

      • shia

        Dezember 14, 2015 at 10:53 pm

        Hi Monika,
        cool, freut mich, dass sie dir schmecken ❤️!
        Liebe Grüße,
        Shia

    2. Hippi

      Juni 17, 2015 at 8:44 am

      Hi Shia, wie könnte man das Rezept veganisieren?

      • shia

        Juni 23, 2015 at 1:28 am

        Hi Hippi,
        da Marzipanrohmasse an sich schon stark bindet (ist ja ziemlich klebrig), könnte man das Ei-Gelb einfach weglassen. Wenn der Teig zu krümelig wird, kannst du Teelöffelweise noch Likör oder Saft dazu geben bis der Teig gut zusammenhält :).
        Liebe Grüße,
        Shia

    3. creezy

      Dezember 08, 2013 at 3:35 pm

      Sehr schöner Blogartikel zum Thema Alkohol im Essen bei Frau Brüllen.

      • shia

        Februar 02, 2014 at 5:51 pm

        Hab mich weggehauen beim Lesen :D! Sehr, sehr schöner Artikel :D.

    4. Walltattoo

      Dezember 08, 2012 at 12:53 pm

      Hallo Shia,

      deine Marzipankekse habe ich ausprobiert und sie schmecken echt super! Diese Woche gleich zweimal gebacken Einmal für die Weihnachtsfeier auf Arbeit und einmal für Zuhause!
      Danke für das tolle Rezzept!

      • shia

        Dezember 12, 2012 at 1:20 am

        Hi Arzu ;)!
        Hehe, Marzipan ist ja auch einfach immer wieder lecker!!! Ich habe sie auch jetzt wieder gebacken. Ich vermisse ein bisschen deine süßen Geschichten auf dem Blog, begrüße aber die Rezepte natürlich sehr ;).
        Liebe Grüße,
        Shia

    5. Victoria Hübsch

      November 08, 2012 at 1:11 am

      Der Alkohol verfliegt doch beim Backen, oder? 🙂

      • Shia

        November 12, 2012 at 10:29 pm

        Hi Victoria!
        Alkohol hat seinen Siedepunkt bei ungefähr 70ºC und die Plätzchen werden ja deutlich darüber gebacken. Ob die 13 Minuten allerdings ausreichen, dass der gesamte Alkohol verfliegt, weiß ich jetzt nicht. Ich würde es aber stark vermuten, denn so groß ist so ein Keks ja auch nicht ;).
        Liebe Grüße,
        Shia

    6. YUCCA

      April 22, 2011 at 9:08 pm

      クリスマス、このクッキー とてもおいしかったよ☆
      レシピありがとう。
      ところで、桜のケーキ、すごく かわいいね。

      • Shia

        April 25, 2011 at 9:28 pm

        ゆかちゃん、
        コメントありがとう~!
        ゆかちゃんとロマン君時間があれば、ティータイムしましょうね!
        また今度!
        シーア

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2025 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt