• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Kirschblütenkekse aus Götterspeise mit Kirschgeschmack (+vegane & laktosefreie Version)

    by shia

    Es ist zwar definitiv die falsche Jahreszeit für Kirschlüten (Ende März/Anfang April), aber die richtige Zeit für Kekse ;). Diese Kekse wollte ich eigentlich letztes Jahr schon machen, weil ich das Rezept einfach interessant fand, da es Götterspeise verwendet. Das Rezept stammt aus einem dieser vorweihnachtlichen "99 Rezepte für nur 0,99 €"-Hefte 😉 (genauer gesagt aus der Zeitschrift "Gute Laune Küche" November/Dezember 2010). Da ich Götterspeise mit Kirschgeschmack statt mit Himbeergeschmack verwendet hatte und die Farbe auch genau passte, habe ich beim Ausstechen spontan beschlossen, daraus Kirschblütenkekse statt "rosa Sterne" zu machen. Vom Geschmack her fand ich die Plätzchen erst etwas gewöhnungsbedürftig, da sie durch die Götterspeise eher fruchtig-säuerlich schmecken. Da man aber schon den Kirschgeschmack heraus schmeckt, fand ich sie für Kirschblütenkekse dann aber doch ganz passend, wenn auch der Kirschgeschmack sehr künstlich schmeckt.. Götterspeise halt...

    Rezept für ca. 50 Kirschblüten

    Zutaten:
    125 g Mehl
    1 Msp. Backpulver
    50 g Zucker
    1 Pck. Vanillinzucker
    1 Pck. Götterspeise mit Kirschgeschmack
    75 g kalte Butter bzw. vegane Butter/Margarine für vegane/laktosefreie Version
    2 EL Wasser

    Außerdem:
    Mehl für die Arbeitsfläche

    Equipment:
    Rührschüssel
    Schneebesen
    Messer zum Schneiden der Butter
    Nudelholz oder Rollstab
    Kirschblütenausstecher
    Palette oder notfalls auch Tortenheber
    Backpapier
    Backblech(e)
    Evtl. etwas Öl und Backpinsel
    Rost vom Backofen

    1. Backblech(e) mit Backpapier auslegen. Ich bepinsel die Backbleche immer mit etwas Öl, bevor ich das Backpapier darauf lege. So verrutscht später das Backpapier nicht, was schnell mal beim in-den-Ofen-schieben passiert und später schiefe Plätzchen zur Folge hat (wenn man das Verrtuschen wie ich zumeist erst nach dem Backen bemerkt...)...
    2. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Götterspeise in die Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren.
    3. Butter in kleine Stückchen oder Flocken schneiden. 2 EL Wasser und die Butterstückchen ebenfalls in die Rührschüssel geben.
    4. Mit den Händen das Ganze zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen.

    5. Die Arbeitsfläche mit Mehl ausstäuben, die Teigkugel darauf legen und mit einer Hand etwas flach drücken.
    6. Den Teig nun mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen. Dabei immer mal mit einer Palette und notfalls auch einem Tortenheber unter den Teig fahren, um Stellen, die ggf. an der Arbeitsplatte kleben vorsichtig zu lösen.

    7. Backofen auf 180ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Umluft/Heißluft vorheizen. Tipp: Bei Heißluft kann man mehrere Bleche mit Keksen gleichzeitig backen, bei Ober-/Unterhitze muss jedes Blech nacheinander auf der mittleren Schiene gebacken werden.
    8. Kirschblüten ausstechen und auf die mit Backpapier ausgelegten Bleche setzen und ungefähr 8 Minuten backen. Das Rost vom Backofen auf die Arbeitsfläche stellen und das heiße Backblech mit den Keksen zum Abkühlen darauf stellen.

    Nährwerte für den gesamten Teig:
    1387 kcal, 23.3 g Eiweiß, 179.1 g Kohlenhydrate - davon 71.7 g Zucker, 64.2 g Fett - davon 42.8 g gesättigt, 1.5 g Natrium

    Print Friendly, PDF & Email
    « Motivplätzchen: Früchtchen
    Klassiker: Sachertorte nach dem Sacher-Kochbuch »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt