• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Karotten-Muffins (vegan)

    by shia

    Vegane Karotten-Muffins

    Letzte Woche hatten wir unsere erste Couchsurferin da! Vor gut einem Monat hatte ich mich - inzwischen mit mehrjähriger Verspätung - bei Couchsurfing angemeldet, und war schon ganz gespannt drauf, wie das denn alles so funktioniert. Von Couchsurfing hatte ich ungefähr 2006 das erste Mal gehört, denn einige meiner Kommilitonen hatten es ausprobiert und Gutes zu berichten. Damals haben mein Freund (jetzt Mann) und ich allerdings noch auf verdammt kuscheligen 19,5 qm gewohnt. Nein, das ist jetzt kein Tippfehler, es war eine - in Worten - neunzehn-einhalb Quadratmeter 1-Zimmer-Wohnung inklusive Mini-Bad mit Dusche und "Küche" (= eine Spüle in der Besenkammer mit Regalbretten oben und unten - kein Herd, kein Ofen, keine Mikrowelle). Eigentlich war es seine Wohnung, in die ich aufgrund akuten WG-Knatschs schleichend eingezogen bin, bis ich schließlich ganz aus der WG auszog ;). Der eine oder andere kennt das vielleicht auch noch. Jedenfalls war es da nicht wirklich möglich, noch jemanden bei uns nächtigen zu lassen, und wir selbst hatten nach unserem Auslandssemester (auf Teneriffa übrigens - ja, ihr dürft gerne neidisch werden ;)) auch kein Geld mehr zum Reisen. Zwischendurch geriet Couchsurfing bei uns wieder lange Zeit in Vergessenheit, bis es mir vor gut einem Monat plötzlich weider einfiel und ich mich ganz schnell angemeldet habe, bevor es wieder in Vergessenheit geraten konnte!

    In den vergangenen vier Wochen habe ich tatsächlich auch schon fünf Couch-Anfragen erhalten. Nur einem hatte ich auch Zeitgründen abgesagt, den anderen vier hatte ich zugesagt. Einer ging zu jemand anderem, beim anderen wurde der Termin abgesagt, und zwei Mädels haben mich schlicht und ergreifend nach meiner Zusage versetzt und sich erst mehrere Stunden nach der eigentlichen Ankunftszeit auf meine Nachfrage, wo sie denn blieben, geantwortet. Das fand ich wirklich unmöglich!

    Die Couchsurferin, die aber dann zu uns kam, war ein nettes Mädel aus Taiwan. Leider kam sie Sonntag abends an und blieb bis Dienstags, sodass wir eigentlich wenig Zeit für sie hatten. Es tat mir auch wirklich sehr leid, ihr sagen zu müssen, dass in Deutschland leider sonntags abends nicht wirklich so viel ist, was ausgehen und Party machen angeht. Da wir uns ja nicht so viel um sie kümmern konnte, wollte ich zumindest schnell mal etwas backen. Heraus gekommen sind dabei diese Karotten Muffins :).

    Die Karotten-Muffins sind eine sehr freie Abwandlung meines Karotten-Blechkuchens, den ein Freund von mir übrigens zu seinem Lieblingskuchen gekürt hat, obwohl er vegan eigentlich ganz schrecklich findet. Da wir aber beide gleichermaßen mies über Essen herziehen können, hatten wir uns dennoch schnell angefreundet ;). Tja, da der gute Herr aber gerade seinen Urlaub im schönen Istanbul genießt, musste er aber auf diese Karotten-Muffins leider, leider verzichten. Dabei bin ich mir ganz sicher, dass sie ihm geschmeckt hätten :D. Mir haben sie ausgezeichnet geschmeckt und auch sonst kamen sie gut an :).

    5.0 from 5 reviews
    Karotten-Muffins
     
    Save Print
    Prep time
    35 mins
    Cook time
    25 mins
    Total time
    1 hour
     
    Diese Karotten-Muffins sind nicht schwer zu machen, also auch für Anfänger gut geeignet. Allerdings sind sie ein bisschen zeitintensiver als andere Muffin-Rezepte von mir, weil einige Zutaten (Karotten, Apfel, Walnüsse und Zitrone) noch vorbereitet werden müssen. Sie sind nicht zu süß und ein Muss für jeden, der Karottenkuchen gerne mag. Dass sie vegan sind wird keinen stören, glaubt's mir!
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Muffins
    Cuisine: vegan
    Serves: 12 Muffins
    Ingredients
    • 150 g Karotten (ca 2,5 mittelgroße Karotten)
    • 1 Apfel ca. 125 g (gewogen vor dem Verarbeiten)
    • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
    • 50 g Walnüsse
    • Schale 1 BIO-Zitrone
    • 2 EL Zitronensaft
    • ½ TL Zimt
    • ¼ TL Muskat
    • ¼ TL Salz
    • 100 g Rohrzucker
    • 180 ml Pflanzenmilch (Soja-/Reis-/Mandel-/Hafer-/Dinkelmilch, für die sojafreie Variante einfach eine andere Pflanzenmilch nehmen)
    • 60 ml Öl
    • 200 g Mehl
    • ½ Pck. Backpulver
    • ½ TL Natron
    Instructions
    1. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten (nicht nötig bei Silikonformen).
    2. Zitronenschale abreiben.
    3. Möhren reiben.
    4. Apfel reiben.
    5. Walnüsse kleinhacken.
    6. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    7. Alle Zutaten außer Mehl, Backpulver und Natron in die Rührschüssel geben und mit einem Teigschaber oder Kochlöffel vermischen.
    8. Mehl, Backpulver und Natron in die Rührschüssel sieben und direkt mit dem Teigschaber oder Kochlöffel nur solange verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden.
    9. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
    10. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 bis 25 Minuten backen. Fünf Minuten in der Form auskühlen lassen, danach aus der Form lösen und abkühlen lassen oder direkt warm essen :).
    Nutrition Information
    Serving size: 1 Muffin Calories: 192 kcal Fat: 12.3 g Saturated fat: 1 g Carbohydrates: 17,1 g Sugar: 2,3 g Sodium: 0,38 g Protein: 4,2 g
    3.2.2708

     

    Print Friendly, PDF & Email
    « #FondantFriday - {Deko-Helfer} Ball Tool
    #FondantFriday - {Deko-Helfer} Ausstecher »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Judeithe

      November 05, 2016 at 5:52 pm

      Ich liebe diese Muffins einfach...gemacht habe sie nur wegen einer guten Kollegin (Veganer), aber mittlerweile sind selbst meine Familie und Freunde verrückt nach den kleinen Köstlichkeiten. Super tolles Rezept! 😉

    2. Vivi

      Juli 04, 2016 at 10:35 pm

      Kann man statt den Walnüssen auch Pekannüsse oder Paranüsse nehmen?

      • Judeithe

        November 05, 2016 at 5:54 pm

        Du kannst alle Nüsse nehmen habe auch schon andere ausprobiert 😉

    3. Jule

      März 07, 2016 at 9:42 pm

      Wow, so so lecker! Aus Mangel an Nüssen & Mandeln habe ich allerdings die 150 g mit Kokosraspeln, Haferflocken und gehackten Sonnenblumenkernen ersetzt und ein bisschen mehr Hafermilch genommen da die Masse ganz schön klebrig wurde.
      Ich hatte noch lila Möhren da, zusammen mit den "normalen" Orangen Raspeln haben die Muffins jetzt eine tolle Farbe 🙂
      Der Geschmack ist himmlisch , die Kombi aus Zitronenschale und Muskat hat mich erst etwas skeptisch gemacht aber ich bin hin und weg!

      • shia

        April 17, 2016 at 11:10 pm

        Hi Jule,
        das klingt aber doch sehr lecker :). Und die lila Möhren kenne ich, die gibt es bei uns im Bioladen auch manchmal! Und ich kaufe sie immer, einfach, weil Lila meine Lieblingsfarbe ist XD!
        Liebe Grüße,
        Shia

    4. Gosia

      Februar 25, 2016 at 8:49 pm

      Total lecker die muffins! Hab das Mehl gegen glutenfreies Mehl getauscht, haben trotzdem super lecker geschmeckt
      Tolles Rezept,

    5. An

      Januar 18, 2016 at 9:38 am

      Diese Muffins sind unglaublich lecker und gesund! Ich hatte Orangensaft- und -schale, schmeckt auch köstlich, sowie 630er Dinkelmehl. Die Backzeit war bei mir deutlich länger (ca. 45 Minuten), das kann aber auch an meinem Backofen gelegen haben
      Vielen Dank für das tolle Rezept!

      • shia

        Januar 20, 2016 at 2:17 am

        Hi An,
        oh, so eine lange Backzeit ist für Muffins sehr ungewöhnlich. Vielleicht ist an deinem Ofen die Ober- oder Unterhitze ausgefallen? Das hatten wir nämlich auch schon mal und es hatte sich heraus gestellt, dass die Unterhitze kaputt war... Freut mich aber, dass dir die Muffins (trotzdem?) geschmeckt haben :)!
        Liebe Grüße,
        Shia

    6. Martina

      Oktober 20, 2015 at 2:09 pm

      Hi Shia! Bin schon länger begeisterter Fan Deiner Rezepte und Deines Blogs 😉
      Ich habe die Karottenmuffins gebacken, im Teig statt gemahlener Mandeln oder Haselnüsse (da grad nicht vorhanden) Kokosraspeln genommen. War auch lecker und ist saftig geblieben - was ja neben dem guten Geschmack die Hauptsache ist 🙂
      Vielen Dank für Deine Rezepte- und mach bitte weiter so !
      Greets
      Martina

      • shia

        Oktober 27, 2015 at 2:47 am

        Hi Martina,
        Kokosraspeln sind leider nicht ganz mein Ding, aber das ist bestimmt sehr lecker für jeden Kokosfan :). Find ich cool, dass du die Rezepte deinen Vorlieben anpasst, genauso sollte das sein :)!!
        Liebe Grüße,
        Shia

    7. Katja

      Oktober 11, 2015 at 4:51 pm

      megalecker - vielen Dank für das tolle, einfache Rezept 🙂

      • shia

        Oktober 11, 2015 at 9:35 pm

        Sehr gerne geschehen, liebe Katja ^^!

    8. Eva Maria

      Mai 20, 2015 at 10:21 pm

      Simpel, schnell und vor allem sehr lecker und leicht mit dem Öl und der Sojamilch.
      Konnte alle Zutaten verwerten, die ich eben hatte

      • shia

        Mai 26, 2015 at 9:37 pm

        Hi Eva Maria,
        lol, ja, ich mache häufiger einfach meine Küchenschränke auf und überlege, was ich daraus Schönes backen kann ;). Bin dann auch froh, wenn ich Sachen aufbrauchen kann ^^.
        Liebe Grüße,
        Shia

    9. La Guste

      April 20, 2015 at 10:04 am

      Vielen Dank! Ein tolles Rezept, das sehr gut nachzubacken ist!
      Die Muffins haben herrlich geschmeckt! Ich habe gehackte Cashewkerne dazugegenen, war auch sehr lecker ist 🙂

      • shia

        April 20, 2015 at 4:09 pm

        Hi La Guste!
        Oh ja, ich will ja auch häufiger mal Cashewkerne zum Backen nehmen, allerdings steht mein Mann so sehr auf Cashews, dass die immer schon sofort weg sind, sobald wir welche kaufen XD. Muss mal welche zur Seite legen und verstecken ;).
        Danke für die Idee bei diesen Muffins!
        Liebe Grüße,
        Shia

    10. Jule

      April 08, 2015 at 8:35 pm

      Klingt nach einem super leckeren Rezept, danke dafür 🙂

      • shia

        April 14, 2015 at 1:36 am

        Danke für die lieben Worte <3!! LG, Shia

    11. Luise

      Februar 25, 2015 at 4:52 pm

      Liebe Shia,
      super Rezept, vielen Dank dafür! Die 100g Nüsse hatte ich nicht und habe dafür einen Mix aus Haferflocken, Sonnenblumenkernen und Mandeln in den Blender gegeben und gemahlen, plus 2 El bereits gemahlenen Erdmandeln noch dazu gegeben. Ich hatte schöne saftige, fluffige, nussige Muffins, die sich auch gut ein paar Tage halten. Merci!

      • shia

        März 04, 2015 at 3:43 am

        Hi Luise!
        Oh, das klingt ja auch lecker :)!! Ja, so ein Mixer ist schon Gold wert - meinen würde ich auch nicht wieder hergeben!
        Liebe Grüße,
        Shia

    12. Kerstin

      Oktober 02, 2014 at 12:44 pm

      Moin!
      Wieder ein tolles Rezept und ein schöner Bericht.

      Liebe Grüße von einem anderen passionierten Couchsurfer! 🙂

      Kerstin

      • shia

        Oktober 08, 2014 at 8:01 pm

        Ohh, du machst auch Couchsurfing :)! Ja, dann meld dich mal, wenn du in der Gegend bist ;)!!

    13. Eileen Mo

      September 30, 2014 at 2:11 pm

      Oh das sieht auch wieder lecker aus 🙂
      Habe erst am Wochenende deinen Pflaumenkuchen mit Streusel nachgebacken und der kam richtig gut an !

      Liebe Grüße
      Eileen

      • shia

        Oktober 08, 2014 at 7:57 pm

        Hi Eileen!
        Na, dann ab an den Ofen ;). Die brauchen auch nicht lange :D!
        Ganz liebe Grüße,
        Shia

    14. Veronika

      Februar 15, 2017 at 1:26 am

      Liebe Shia,
      in der Hoffung, dass du diesen Kommentar noch rechtzeitig liest - kann ich statt dem geriebenen Apfel auch Apfelmark nehmen? Und wenn ja, wieviel? (Mein Zwerg wird am Samstag 2 und da soll es neben deinem himmlischen Marmorkuchen auch Karottenmuffins geben...)

      Lieben Dank 🙂

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt