• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Brownies mit Kidneybohnen (vegan, glutenfrei)

    by shia

    Brownies mit Kidneybohnen

    Viele von euch haben sich – zu recht – mehr glutenfreie Rezepte von mir gewünscht. Es ist wahr, dass ich selten glutenfrei backe. Das liegt unter anderem daran, dass ich weiß, dass alles, was aus meiner Küche kommt nicht "kontaminationsfrei" ist. Einerseits natürlich, weil ich viel mit Weizen- und inzwischen auch Dinkelmehl hantiere, und andererseits daran, dass wir ja "Zero Waste", d.h. annähernd müllfrei leben. Das bedeutet unter anderem, dass wir alles, was geht, unverpackt einkaufen. Wenn das nicht geht, versuchen wir, zumindest Plastikverpackungen zu vermeiden. Und glutenfreie Sachen sind alle (verständlicherweise) in Plastik eingepackt, um eine sogenannte Cross-Kontaminierung zu vermeiden.

    (Wer sich für unseren müllfreien Lifestyle interessiert, kann auf meinem anderen Blog Wasteland Rebel noch mehr darüber erfahren 💚)

    Aber eigentlich sollte das kein Grund sein, denn nicht bei jedem ist die Zöliakie so stark ausgeprägt und viele wollen ja auch einfach nur aus gesundheitlichen Gründen häufiger glutenfrei essen. Ich hatte schon vor einiger Zeit mal diese Brownies von der lieben Deniz vom wunderschönen Blog healthy on green nachgebacken, weil ich sehr neugierig war, wie denn Brownies mit Bohnen so schmecken. Und wer kann das besser testen als zwei Schokoladenkuchen liebende Kiddies 😉? Fazit: "Ich will noch ein Stück!!!" Und mein Fazit: Man schmeckt die Bohnen tatsächlich nicht heraus! Die Brownies sind ziemlich dicht und fühlen sich sehr mächtig an, obwohl sie es eigentlich nicht sind. Denn eigentlich sind sie vergleichsweise fett- und zuckerarm! Sie sind nicht so süß, was ich persönlich so auch bevorzuge. Wer seinen Kuchen süßer mag, kann natürlich gerne noch mehr Zucker dazu geben.

    4.5 from 14 reviews
    Brownies mit Kidneybohnen (glutenfrei)
     
    Save Print
    Prep time
    30 mins
    Cook time
    25 mins
    Total time
    55 mins
     
    Diese Brownies wurden von meiner Nichte und meinem Neffen getestet und mit dem "Ich will noch ein Stück" Prädikat ausgezeichnet ;). Und das, obwohl ich ihnen beim Essen erklärt hatte, dass darin Bohnen stecken! Für dieses Rezept solltet ihr einen guten Standmixer haben, und auch vorsichtig nur vorgehen, denn der Teig hat sogar fast meinen Hochleistungsmixer in die Knie gezwungen!
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kuchen
    Cuisine: vegan, glutenfrei, weizenfrei, sojafrei, nussfrei
    Serves: ½ Backblech oder eine 20x30 cm Form
    Ingredients
    • 100 g (glutenfreie) Haferflocken
    • 500 g gekochte Kidneybohnen
    • 1 TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • 6 EL Kakao
    • 180 ml Pflanzenmilch euer Wahl (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Mandelmilch, für eine sojafreie Version keine Sojamilch nehmen, für eine nussfreie Version auf Mandelmilch verzichten)
    • 50 ml Öl, geschmacksneutral (ich nehme immer Bio Back- & Bratöl aus dem Bioladen)
    • 100 g Apfelmark oder Apfelmus (Apfelmark ist ohne Zuckerzusatz)
    • 30 g Vollrohrzucker
    • 50 g Zucker
    • 10 g Vanillezucker (ich mache meinen immer selbst)
    • 1 TL Chia-Samen
    • 3 EL Wasser
    • 50 g Zartbitterschokolade (Zartbitterschoki ist in der Regel vegan, aber am besten noch mal auf die Zutatenliste gucken)
    • Zuckerstreusel nach Belieben (vegane gibt es z.B. von Biovegan in Bioläden)
    Instructions
    1. Die Form einfetten.
    2. Haferflocken im Mixer zu Hafermehl mahlen. Das muss kein super feines Mehl sein.
    3. Chia Samen mit den 3 EL Wasser vermischen und kurz quellen lassen.
    4. Die gekochten Kidneybohnen abwaschen.
    5. Den Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    6. Hafermehl, Kidneybohnen, Backpulver, Salz, Kakao, Pflanzenmilch, Öl, Apfelmark/-mus, Vollrohrzucker, Zucker und die gequollenen Chia-Samen in einen guten (!!!) Standmixer geben und so lange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Lieber dazwischen mal den Mixer ausstellen, damit er nicht zu heiß läuft. Oder nur Kidneybohnen, Apfelmark, Öl und Pflanzenmilch zusammen darin mixen und dann in einer Rührschüssel mit den anderen Zutaten vermischen. Wenn die Bohnenmasse sich nur sehr schwer mixen lässt, könnt ihr noch einen Schuss Pflanzenmilch dazu geben. Der Teig sollte aber nicht zu dünnflüssig werden.
    7. Den Teig auf die eingefettete Form geben und glattstreichen.
    8. Im Ofen ca. 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Achtung, die Stäbchenprobe funktioniert bei Brownies generell nicht ;).
    9. Nun direkt die Schokolade auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Etwas unten schmelzen lassen und dann verschmieren.
    10. Ebenfalls direkt im Anschluss mit Zuckerstreuseln bestreuen und danach erst abkühlen lassen.
    Notes
    Rezept nur leicht abgewandelt von Healthy on green <3!
    Nutrition Information
    Serving size: Ganzer Kuchen Calories: 2199 kcal Fat: 87,2 g Saturated fat: 20,4 g Carbohydrates: 266,2 g Sugar: 135,4 g Sodium: 0,8 g Protein: 80,9 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « Indischer Milchreis mit Rosenwasser und Cardamon
    {Muttertag} Herz-Kuchen (vegan) »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt