• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Rhabarber-Zitronen-Cookies (vegan)

    by shia

    Rhabarber-Zitronen-Cookies

    Ich bin im Rhabarber-Himmel! Auch wenn mein BIO-Rhabarber nicht so schön rot, sondern eher grün ist, dem Geschmack schadet das gar nicht ;). Nach der Rhabarber-Mandel-Tarte musste ich direkt im Anschluss den restlichen Rhabarber auch noch verbacken. Ich entschied mich, zur Abwechslung mal Cookies daraus zu machen, inspiriert von diesem (leider nicht veganem) Rezept. Meine Cookies sind leider nicht so hübsch geworden - jaja, der grüne Rhabarber - aber trotzdem machen diese Cookies wirklich süchtig! Ich konnte gar nicht aufhören... Und alle anderen auch nicht XD!

    Rhabarber-Zitronen-Cookies (vegan)

    Durch den Zitronensaft schmecken die Cookies sehr erfrischend und sind perfekt für eine Gartenfeier :)!

    5.0 from 3 reviews
    Rhabarber-Zitronen-Cookies
     
    Save Print
    Prep time
    30 mins
    Cook time
    12 mins
    Total time
    42 mins
     
    Diese erfrischenden Rhabarber-Zitronen-Cookies machen einfach nur süchtig und sind perfekt für jede Gartenparty :)!
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Recipe type: Kekse
    Cuisine: vegan
    Serves: 42 Plätzchen
    Ingredients
    Cookie-Teig:
    • 170 g rein pflanzliche Margarine
    • 40 g Rohrzucker
    • 140 g Zucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 250 g Mehl
    • ¼ TL Backpulver
    Rhabarber:
    • 140 g Rhabarber
    • 2 EL Zitronensaft
    • Schale 1 BIO-Zitrone
    • 1 EL rote Marmelade, z.B. Erdbeermarmelade, ich habe Johannisbeer-Rotwein-Gelee genommen 🙂
    • ½ TL Stärke
    Instructions
    1. Zitrone reiben.
    2. Rhabarber in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
    3. Rhabarberstücke, Zitronensaft, Zitronenschale, Marmelade und Stärke vermischen und zur Seite stellen.
    4. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Heißluft/Umluft vorheizen. Bei Heißluft/Umluft können mehrere Bleche auf einmal im Ofen gebacken werden. Backblech mit einer Backmatte auslegen oder einfetten.
    5. Margarine, Rohrzucker und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mit Rühraufsatz oder der Küchenmaschine mit Flachrührer schaumig schlagen. Zitronensaft dazu geben, Mehl und Backpulver darüber sieben und mit dem Handrührgerät - nun mit Knetaufsatz - oder der Küchenmaschine mit Flachrührer verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem Teig verbunden haben.
    6. Die Rhabarbermischung dazu geben und nur kurz untermischen.
    7. Nun mit zwei Teelöffeln ca. 3-4 cm große Kleckse aufs Backblech geben, die einzelnen Kleckse sollten mindestens 3-4cm voneinander entfernt sein.
    8. Im Ofen je nach Größe ca. 10-15 Minuten backen.
    9. Auf dem Blech ca. 10-15 Minuten abkühlen lassen, denn die Plätzchen sind im heißen Zustand noch leicht brüchig. Mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber vorsichtig vom Blech lösen.
    10. Auf einem Rost komplett auskühlen lassen, das geht bei Plätzchen recht schnell.
    Notes
    Rezept inspiriert vom Rezept vom Blog Picklebums :).
    Nutrition Information
    Serving size: 1 Cookie Calories: 69 kcal Fat: 3,3 g Saturated fat: 1,6 g Carbohydrates: 9,1 g Sugar: 4,3 g Sodium: 0,06 g Protein: 0,6 g
    3.4.3177

    Print Friendly, PDF & Email
    « Rhabarber-Mandel-Tarte (vegan)
    #LowFat Rhabarber-Schnecken (vegan) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Nicole

      Mai 04, 2017 at 9:36 am

      Gibt es eine Alternative für Margarine? Die gibt es meines Wissens nur in Plastikverpackungen und die kaufe ich nicht....
      Gruß
      Nicole

    2. Susanne

      Mai 26, 2015 at 10:50 am

      Die sind wirklich extrem lecker...
      aber sind die bei Euch auch nach einem halben Tag weich geworden durch den Rhabarber?
      Am Anfang waren sie herrlich knusprig und danach immer weicher..wobi die eh nur 1 Tag gehalten haben, aber wenn ich mal vorbacken möchte werden sie weich...wobei sie auch weich super schmecken wie Streusel 🙂

      Liebe Grüsse
      Susanne

      • Susanne

        Mai 27, 2015 at 7:53 am

        Hi

        ist das bei Dir auch so Shia?
        Wäre froh über Tips

        Danke
        Susanne

      • shia

        Mai 27, 2015 at 8:39 pm

        Hi Susanne,
        ja, das passiert, weil der Rhabarber Flüssigkeit verliert. Die Plätzchen also am besten nicht wie sonst luftdicht wegpacken oder noch mal im Ofen aufbacken :). Noch besser: Direkt auffuttern XD.
        Liebe Grüße,
        Shia

    3. Angela

      Mai 25, 2015 at 12:01 pm

      Gestern Rhabarber Kuchen gebacken, hatte noch welchen übrig und dachte..probier die doch mal aus..
      was soll ich sagen , super lecker und sind bei der Geburtstagsfeier super angekommen!
      Vorallem die Blicke als ich sagte die sind Vegan
      🙂
      Unbedingt nach backen!

      • shia

        Mai 27, 2015 at 7:59 pm

        Hi Angela,
        haha, ja, ich hatte auch nicht mehr genug Rhabarber für einen ganzen Kuchen als ich mich für Cookies entschieden hatte ;). Und sie gehören nun direkt zu meinen Lieblingsrezepten :D!!
        Liebe Grüße,
        Shia

    4. Annika

      Mai 24, 2015 at 5:58 pm

      Hab die Kekse grade nachgebacken sind Mega lecker hab schon die ersten drei verputzt tolles Rezept

      • shia

        Mai 26, 2015 at 10:17 pm

        Hi Annika,
        jaaa, die machen voll süchtig, nicht wahr :D?
        Liebe Grüße,
        Shia

    5. Stefanie

      Mai 24, 2015 at 4:35 pm

      Du hast ja superviele Rezepte mit Rhabarber auf dem Blog, da muss ich mal schauen, welches ich zuerst probiere. Habe zum Beispiel noch ein älteres Rezept für gestürzten Rhabarberkuchen gefunden, das ich auch noch unbedingt nachbacken möchte. Ich hoffe mal, dass es ganz ohne Ei-Ersatz klappen wird, da ich da noch etwas ungeübt bin. Ich esse zur Zeit nur noch lacto-vegetarisch und da experimentiere ich zur Zeit beim Backen mit Ei-Ersatz aus Mineralwasser mit Maisstärke oder Kartoffelstärke, was bisher ganz gut geklappt hat. Ganz ohne hatte ich allerdings ein paar Mal Pech und ich weiß nicht, was ich da falsch gemacht haben könnte.

      • shia

        Mai 26, 2015 at 10:16 pm

        Hi Stefanie!
        Ich persönlich bin ja der Meinung, dass man umdenken muss. Statt traditionelle Rezepte einfach mit Ei-Ersatz zu backen sollte man gucken, wie man die Rezepte "umstricken" kann, dass man so was wie Eier und somit auch Ei-Ersatz erst gar nicht braucht!
        Guck mal, dazu habe ich hier sogar einen ganzen Artikel geschrieben :).
        Also, ich versichere dir, dass das Rezept auch ganz ohne Ei-Ersatz funktioniert ;).
        Liebe Grüße,
        Shia

    6. Thomas

      Mai 22, 2015 at 9:12 pm

      DAS sind die besten Kekse, die ich jemals gegessen habe! Unglaublich wie genial die sind 🙂

      • shia

        Mai 26, 2015 at 9:50 pm

        Hi Thomas!
        Oohhh, das fass ich doch mal ganz ungeniert als Kompliment auf ;)!!! Danke!!
        Liebe Grüße,
        Shia

    7. Krisi

      Mai 19, 2015 at 6:39 pm

      Sehr lecker, momentan kann ich sowieso von Rhabarber gar nicht genug bekommen=)
      Liebe Grüsse,
      Krisi

    8. Sarah

      Mai 19, 2015 at 11:09 am

      Rhababer-Alarm! Die muss ich auch sofort nachbacken...Deine himmlische Rhabarber-Mandel-Tarte ist in nullkommanix verschwunden 😉

      • shia

        Mai 26, 2015 at 9:29 pm

        Hi Sarah,
        diese Cookies waren auch in nullkommanix weg - mjam! Nicht gut für meine Figur, aber was solls XD... Wie heißt es so schön: Never trust a skinny baker LOL!
        Liebe Grüße,
        Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2025 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt