Nach zwei Wochen Blogpause gibt es endlich wieder ein frisches Rezept auf meinem Blog :). Eigentlich wollte ich als ersten Artikel nach der Blogpause über das Backen in meinem neuen Mikrowellen-Ofen schreiben, denn das Backen ist schon anders als in einem großen Ofen mit einem 60L Garraum. Ich habe mir übrigens nach sehr ausgiebigen und langen Recherchen den CASO MCDG25 Master geholt und bin so weit sehr zufrieden, aber ich glaube, fast jede neue Mikrowelle schlägt unsere über 20 Jahre alte Panasonic Mikrowelle mit kaputtem Drehteller ;).
Leider habe ich allerdings noch nicht alle Einstellungen raus, obwohl ich die zwei Wochen natürlich auch dazu genutzt habe, viel herum zu experimentieren. Deswegen habe ich beschlossen, den Artikel zu verschieben, bis ich euch auch handfeste und besser geprüfte Tipps für das Backen in einem Mikrowellen-Heißluftofen-Kombi-Gerät geben kann ;). Zum Glück habe ich aber bereits die perfekte Einstellung für Cupcakes und Muffins heraus gefunden.

Auf dem Foto habe ich zum Zeigen einfach die fertigen Cupcakes drauf gestellt - so stelle ich natürlich nichts in den Mikrowellenofen zum Backen ;).
- 140 g Mehl
- 30 g Stärke
- 40 g Kakaopulver, ungesüßt
- ½ Pck. (1 TL) Backpulver
- 80 g vegane Zartbitter-Schokostreusel oder kleingehackte vegane Zartbitter-Schokolade (die meiste Zartbitterschoki ist vegan, aber zur Sicherheit noch mal auf die Zutatenliste schauen! Für eine sojafreie Version darauf achten, dass die Zartbitter-Schokolade kein Soja enthält!)
- 50 g Zucker
- 40 g Rohrzucker, gerne auch Vollrohrzucker
- 1 Pck. oder 10 g Vanillezucker
- ¼ TL Salz
- 140 g Zucchini
- 180 ml Pflanzenmilch (Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch, bei dem Rezept auch gerne Kokosmilch, für die sojafreie Version natürlich keine Sojamilch nehmen)
- 120 ml geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder helles Rapsöl)
- 120 g weiche Pflanzenmargarine
- 60 g Kakaopulver, ungesüßt
- 200 g Puderzucker
- 1 TL Vanille-Extrakt (für die halal-Version durch Wasser ersetzen)
- 1 EL heißes Wasser (nicht kochend, sondern wasserhahnheiß)
- Streusel nach Belieben
- Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zucchini mit der Küchenreibe raspeln.
- Mehl, Stärke, Kakaopulver und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
- Schoko-Streusel, Zucker, Rohrzucker, Vanillezucker und Salz dazu geben und mit dem Schneebesen vermischen.
- Die geriebene Zucchini, Pflanzenmilch und Öl dazu geben und mit dem Schneebesen nur so lange verrühren, bis alle Zutaten sich verbunden haben.
- Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und im Ofen auf mittlerer Schiene 20 bis 25 Minuten backen.
- Die Buttercreme wie in diesem Artikel zubereiten: Einfach alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren bis eine geschmeidige Creme entstanden ist. (Troubleshooting im oben verlinkten Artikel)
- Buttercreme aufspritzen oder aufstreichen und ggf. mit Streuseln dekorieren.
Mein Rezept ist inspiriert vom Rezept von Maria und Josh von Two Peas and Their Pod.