• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Aprikosen-Schoki-Streusel-Kuchen (vegan)

    by shia

    _IMG_2018

    Einen Muffin, den ich früher sehr gerne gemacht hatte, war ein Schokoladenmuffin mit weißen Streuseln. Das war allerdings noch vor meinen Blogzeiten und später geriet er irgendwie in Vergessenheit. Als ich zu Hause wieder Aprikosen hatte, wollte ich sie unbedingt mit einem schokoladigen Teig kombienieren, in Anlehnung an die Sacher-Torte. Plötzlich fiel mir dann der Schokoladen-Muffin mit den hübschen und leckeren weißen Streuseln drauf ein und ich musste sofort mit dem Backen los legen :).

    Aus Gewohnheit hatte ich übrigens die Streuselmenge gemacht, die ich sonst für ein Backblech mit einem Obstkuchen mache, was bei mir eine recht großzügige Streuselmenge ist. Die vielen Streusel bedecken dann den wirklich sehr schönen Farbkontrast vom dunklen Schokoteig und den intensiv orangefarbigen Aprikosen, anstatt die Farben schön zu ergänzen :(. Deswegen habe ich die Menge im Rezept angepasst. Auf den Bildern seht ihr allerdings den Kuchen mit zu vielen Streuseln.

    5.0 from 3 reviews
    Aprikosen-Schoki-Streusel-Kuchen
     
    Save Print
    Prep time
    30 mins
    Cook time
    45 mins
    Total time
    1 hour 15 mins
     
    Dieser Kuchen ist auch für Anfänger geeignet. Die Kombination von Schokolade und Aprikosen passt - wie man seit der Sacher-Torte weiß - sehr gut zusammen. Die weißen Streusel sehen nicht nur auf dem dunklen Teig toll aus, sie schmecken dazu auch sehr gut.
    Author: shia @ cakeinvasion.de
    Cuisine: vegan
    Serves: 1 Standardbackblech ca. 30x40 cm
    Ingredients
    Streusel:
    • 150 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 90 g Pflanzenmargerine
    Belag:
    • 800 g Aprikosen (800 g vor dem Entkernen)
    Teig:
    • 400 g Mehl
    • 1 EL Stärke
    • 50 g Kakaopulver (ungesüßt!)
    • 200 g Rohrzucker
    • 1 Pck. Backpulver
    • 150 g Zucker
    • 1 Pck. oder 10 g Vanillezucker
    • ¼ TL Salz
    • 350 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandelmilch, für die sojafreie Version keine Sojamilch, für die nussfreie Version keine Mandelmilch verwenden)
    • 200 ml geschmacksneutrales Öl
    • 100 g Zartbitterschokolade (die meisten Zartbittersorten sind vegan, aber besser noch mal auf die Zutatenliste gucken, für die sojafreie Version auch darauf achten, dass kein Soja drin ist)
    Equipment:
    • Küchenwaage
    • Messbecher
    • Messlöffel
    • Küchenmesser und Schneidebrett
    • Backblech und Backpapier
    • Rührschüssel
    • Handrührgerät mit Rühraufsatz
    • Sieb
    • Equipment zum Schmelzen von Schokoladen (entweder mikrowellenfeste Schüssel oder Topf mit Wasserbadeinsatz)
    • Schneebesen
    • Evtl. Teigschaber
    • Palette oder Tortenheber
    Instructions
    1. Backblech mit Backpapier auslegen.
    2. Aprikosen waschen, entkernen und halbieren.
    3. Alle Zutaten für die Streusel (Mehl, Zucker, Margarine) in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mit Rühraufsatz so lange verkneten, bis man Streusel der gewünschten Größe erhält.
    4. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    5. Schokolade schmelzen. Für eine Anleitung zum Schmelzen von Schokolade in der Mikrowelle hier klicken, für eine Anleitung zum Schmelzen von Schokolade im Wasserbad hier klicken.
    6. Die Pflanzenmilch, Öl in einem Messbecher abmessen und die geschmolzene Schokolade dazu geben und mit einem Schneebesen verrühren.
    7. Mehl, Stärke, Kakaopulver und das Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
    8. Rohrzucker, Zucker, Vanillezucker und Salz dazu geben und mit einem Schneebesen oder auch einfach der Hand vermischen.
    9. Das Scholaden-Öl-Pflanzenmilch-Gemisch dazu geben und mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber nur so lange verrühren, bis die Zutaten sich verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, da sie sich beim Backen von alleine auflösen.
    10. Den Teig auf dem Backblech mit Hilfe einer Palette oder einem Tortenheber gleichmäßig verstreichen.
    11. Die Aprikosenhälfen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    12. Die Streusel darauf verteilen. Ich hatte viel zu viele Streusel gemacht und habe deshalb die Menge im Rezept deshalb halbiert, weil ich fand, dass die Hälfte auch gereicht und der Kuchen auch besser ausgesehen hätte. Deswegen solltet ihr euch von der Optik her nicht zu sehr am Foto orientieren.
    Nutrition Information
    Serving size: 1 Standardbackblech ca. 30x40 cm Calories: 7252 kcal Fat: 316 g Saturated fat: 59.8 g Carbohydrates: 1011.4 g Sugar: 588.4 g Sodium: 8.9 g Protein: 87.5 g
    3.4.3177

     

    Print Friendly, PDF & Email
    « #FondantFriday - {Basics} Kuchen mit Fondant überziehen
    #FondantFriday - {Basics} Fondant einfärben »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt