• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Sprinkle bzw. Müsli Cookies (vegan, laktosefrei)

    by shia

    Sprinkles Cookies

    Diese Cookies sind sehr leicht zu machen, vor allem mit einem Handmixer. Im Grunde kommen einfach alle Zutaten zusammen in die Rührschüssel und werden kurz geknetet. Da es sogenannte Drop Cookies sind, also Cookies, wo man den Teig einfach auf das Blech "fallen lässt" (to drop), braucht man auch weder ein Nudelholz noch Ausstecher. Perfekt für faule oder eben gleich ganz beschäftigte Menschen.

    Müsli Cookies

    Variieren kann man die Cookies auch, indem man statt der bunten Zuckerstreusel Müsli nimmt.

    Rezept für ca. 42 Stück

    Zutaten:

    200 g weiche Pflanzenmargarine (Zimmertemperatur)
    280 g Mehl
    ½ TL Natron
    80 g Rohrzucker
    50 g Zucker
    1 Pck. oder 10 g Vanillezucker
    ¼ TL Salz
    90 ml Soja-/Reis-/Mandel-/Hafer-/Dinkelmilch (für eine sojafreie Version keine Sojamilch, für eine nussfreie Version keine Mandelmilch nehmen)
    100 g bunte Zuckerstreusel bzw. 130 g Müsli für die Müsli-Variante (für eine nussfreie Version ein nussfreies Müsli nehmen)

    1. Backblech mit Backpapier auslegen.
      Backblech mit Backpapier auslegen
    2. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
      Ofen vorheizen
    3. Mit dem Handrührgerät: Einfach alle Zutaten in eine Rürschüssel geben und mit dem Handmixer mit Knetaufsätzen nur so lange rühren, bis sich die Zutaten vermischt haben.
      Mit der Küchenmaschine: Zuerst die Margarine cremig schlagen. Dann
      Margarine cremig schlagen
      Dann Mehl, Natron, Zucker, Rohrzucker, Vanillezucker und Salz dazu geben und weiter schlagen.
      Trockene Zutaten dazu geben
      Die Pflanzenmilch dazu geben und verrühren.
      Pflanzenmilch dazu geben
      Zuletzt die bunten Zuckerstreusel dazu geben und nur kurz verrühren.
      Zuckerstreusel dazu geben
      Teig Sprinkle Cookies
    4. Den Teig mit einem Kaffeelöffel abmessen und aufs Backblech geben.
      Teig abmessen
      Teig mit einem Teelöffel auskratzen

      Den Teig einfach als Klecks auf das Backblech geben.

      Den Teig einfach als Klecks auf das Backblech geben. Dabei ungefähr 10 cm Platz zum nächsten Klecks lassen.

    5. Im Ofen 8 bis 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
      Sprinkle Cookies

    Nährwerte pro Sprinkle Cookie:*

    80 kcal
    0.7 g Eiweiß
    10.5 g Kohlenhydrate
    - davon 5.8 g Zucker
    3.9 g Fett
    - davon 1.9 g gesättigt
    0.1 g Natrium

    Nährwerte pro Müsli Cookie:*

    82 kcal
    1.0 g Eiweiß
    9.8 g Kohlenhydrate
    - davon 3.4 g Zucker
    4.2 g Fett
    - davon 1.9 g gesättigt
    0.1 g Natrium

    *Angaben gelten für meine Version mit Alsan und Hafermilch.

    Print Friendly, PDF & Email
    « Apfelmus-Streusel-Kuchen
    Chocolate Fudge Frosting (vegan, laktosefrei) »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt