• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Geriebene Zitronenschalen einfrieren

    by shia

    Zitronenschalen einfrieren

    In sehr vielen meiner Rezepte verwende ich abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale (unbedingt BIO-Zitronen bzw. BIO-Orangen dafür verwenden!). Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsrezepte mit Zitronen- bzw. Orangenschale:

    • Grundrezept veganer Biskuit
    • Death by Chocolate
    • Apple Pie
    • Karottenkuchen
    • Orangen-Zimt-Plätzchen mit Rum
    • Holunder-Cupcakes mit Himbeerhaube

    Nun hat man nicht immer frische BIO-Zitronen/Orangen zur Hand und will auch nicht für die Schale einer Zitrone ein ganzes Netz kaufen. Und wenn man sich doch mal ein ganzes Netz gekauft hat, fragt man sich, was man nach dem Backen mit dem ganzen Rest machen soll? Orangenecken zum Nachtisch? Zitronenscheibchen als Salatgarnitur? Mal wieder frischgepressten O-Saft genießen? Limonade machen? Eine Cocktail-Party schmeißen? Alles schön und gut, aber da hat man sich schon wegen der Schale das ganze (BIO-)Netz geholt, und dann landet ausgerecht die doch wieder im Müll? Und dann beim nächsten Mal Kuchenbacken wieder das ganze Spiel von vorn. Puuuhhh...

    Dieses Problem hat die Lebensmittelindustrie auch schon erkannt und bietet zur Vermeidung des benannten Problems in der Backabteilung Aromen in lächerlich winzig kleinen Glasfläschchen (fast schon Kölsch-Portionen :D), Orangen- und Zitronenzucker (mit Aroma, nicht etwa mit Orangen oder Zitronen) und sogar Zitronen- und Orangenschalen in kleinen Plastiktütchen an.

    Nee, nee, das geht auch einfacher. Einfach die Schale abreiben, in einen Gefrierbeutel packen und ab ins Gefrierfach! Den Rest der Orange vernaschen, aus den Zitronen heiße Zitrone machen und gut ist.

    Und so hat man auch bei einem spontanen Back-Anfall nachts oder auch an einem Sonntag (fast?) alles zur Hand ohne zu Aromen und anderen Sachen greifen zu müssen :).

    Print Friendly, PDF & Email
    « Wie spritzt man Buttercreme-Rosen?
    Apfelmus-Streusel-Kuchen »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt