Dieses Frosting ist auch als Unterlage für Fondant geeignet, sollte aber rasch verarbeitet werden, da es aushärtet. Dafür schmeckt es wunderbar intensiv schokoladig, aber schon ziemlich süß.
Rezept für 240 g Frosting, ausreichend um 12 Cupcakes damit zu bestreichen
Zutaten:
100 g vegane Zartbitter-Schokolade (die meiste Zartbitterschokolade ist vegan, aber besser zur Sicherheit auf die Zutatenliste gucken)
1 EL Soja-/Hafer-/Reis-/Mandel-/Dinkelmilch
50 g Pflanzenmargarine (z.B. Alsan)
75 g Puderzucker
- Schokolade, Soja-/Hafer-/Reis-/Mandel-/Dinkelmilch und die Margarine entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Puderzucker nach und nach drüber sieben und erst mit einem Schneebesen und später mit einem Esslöffel verrühren. Das ganze sollte rasch geschehen, da die Masse beim Auskühlen aushärtet.
- Die Creme kann nun entweder über Cupcakes verstrichen werden, oder ein Kuchen damit befüllt oder damit ummantelt werden, oder die Creme kann in Spritzbeutel gefüllt werden. Vor dem Aufspritzen den Spritzbeutel gut durchkneten.
Tipp: Wie bereits erwähnt, härtet die Creme beim Abkühlen aus, also sollte sie relativ rasch in ihre "endgültige" Form gebracht werden. Soll die Creme in Form gespritzt werden, sollte sie auch nicht zu warm verarbeitet werden, denn dann ist die Creme zu flüssig. Die Creme sollte sich beim Durchkneten des Spritzbeutels von der Festigkeit her eher so anfühlen, wie wenn ihr mit einem Finger auf eure Stirn oder euer Kinn drückt. Wenn es sich eher so anfühlt wie eure Wange, dann ist die Creme noch zu weich.
Nährwerte für die gesamte Masse:*
1175 kcal
6.4 g Eiweiß
123.2 g Kohlenhydrate
- davon 119.6 g Zucker
72.1 g Fett
- davon 39.8 g gesättigt
0.04 g Natrium
*Angaben gelten für meine Version mit Hafermilch.