• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Torte mit Sternen / Tutorial: Motivtorte verschicken

    by shia

    Ebenfalls letzte Woche habe ich diese schlichte Torte für eine Freundin gebacken, die mit mir früher auf dem Internat war (ja ja, ich bin ein Internatskind ;)). Sie hatte mich zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, aber ich konnte leider nicht hinfahren. Wenn ich schon nicht hin konnte, so dachte ich mir, dann sollte wenigstens eine Torte es hin schaffen! Es war das erste Mal, dass ich eine Torte verschickte. Damit ich die Torte als Päckchen verschicken konnte, habe ich sie klein gehalten (ø 15 cm) und abstehende Deko-Elemente vermieden. Da ich von der Sonnenblumentorte noch voll orange-gelaunt war, habe ich kurzerhand die Torte im gleichen Farbton gehalten, auch, weil mich das nass-graue Wetter draußen deprimierte und es in mir nach sonnigen Farben schrie (äh, ihr wisst schon, was ich meine ;)).

    Eine Motivtorte versandfertig machen

    1. Einen Karton nehmen und unten mit etwas zerknittertem Zeitungspapier auslegen. (Ich habe einen Schuhkarton genommen.)
    2. Backpapier reinlegen und die Motivtorte vorsichtig in die Mitte des Kartons in das Backpapier legen.
    3. Die Seiten mit Packmaterial (zerknittertem Zeitungspapier, Luftpolsterfolie oder Ähnlichem) auspolstern. Ich habe die Torte an den Seiten mit großer Lücke mit großen Luftpolstern (dazu hatte ich polstermaterial aus Verpackungen gesammelt) und die engen Lücken mit zerknittertem Zeitungspapier ausgelegt.
    4. Nun oben eine Schicht Folie oder Ähnlichem darauflegen, damit keine Druckerschwärze oder sonstiger Dreck von der offenen Seite oben an die Torte kommt.
    5. Dann den Karton oben ebenfalls mit zerknittertem Zeitungspapier auslegen.
    6. Nun den Karton verschließen und mit Packband gut zukleben. Nach Belieben noch mit Packpapier oder Zeitungspapier (definitiv die ökologischere Variante!) verpacken, beschriften, ggf.schon frankieren und ab geht die Post ab geht's zur Post ;).
    Print Friendly, PDF & Email
    « Sonnenblumentorte
    Meine erste Hochzeitstorte »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt