• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Himbeer-Muffins (vegan, laktosefrei)

    by shia

    In meinem letzten Post habe ich euch von der Pleite mit der veganen Sahne auf Dinkelbasis erzählt. Da sie sich nicht aufschlagen ließ musste ich also eine andere Verwendung für sie finden und heraus kamen dabei diese Himbeer-Muffins. Dafür habe ich ein Rezept aus diesem Rezeptbuch genommen.

    Ich mag das Buch sehr gerne, vor allem, weil ich es von einer meiner besten Freundinnen geschenkt bekommen habe und es meine Backanfänge markiert. Allerdings stimmen die Mengenangaben darin nicht immer. Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich dann viel zu viel Teig hatte :(. Dies ist nun meine angepasste (= sehr stark abgeänderte...) und veganisierte Version des Himbeer-Muffin-Rezeptes aus dem Buch.

    Hier im Video zeige ich ab Minute 12 auch, wie man diese Muffins macht 🙂 (leider lässt sich dieser Player nicht gut einbetten...).

    Rezept für 12 Muffins

    Trockene Zutaten:
    240 g Mehl
    2 ½ TL Backpulver
    1 EL Stärke
    ½ TL Natron (gibt es in der Backabteilung von nicht-Discounter-Supermärkten)
    120 g Zucker
    1 Pck Vanillezucker (ich verwende stattdessen 10 g selbstgemachten Vanillezucker)
    ¼ TL Salz

    Feuchte Zutaten:
    90 ml Öl, geschmacksneutral (z.B. Sonnenblumenöl oder geschmacksneutrales Rapsöl)
    100 ml vegane Sahne oder alternativ einfach 70 ml Soja-/Hafer-/Reis-/Dinkeldrink (für eine sojafreie Version keine Sojamilch/ Sojasahne verwenden)
    220 ml Soja-/Hafer-/Reis-/Dinkeldrink
    ½ EL Apfelessig

    Außerdem:
    150 g Himbeeren, frisch oder auch aus dem Tiefkühlfach
    1 EL Puderzucker zum Bestäuben

    Equipment:
    Küchenwaage
    Messbecher
    Messlöffel
    Rührschüssel
    Schneebesen
    Teigschaber
    Muffinblech oder 12 Muffinförmchen
    Evtl. Papierförmchen
    2 Esslöffel
    Rost vom Backofen

    1. Ofen auf 175-180ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Wenn Papierförmchen verwendet werden sollen, dann jetzt die Muffinförmchen oder das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
    3. Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen gut vermischen.
    4. Alle feuchten Zutaten in einem Messbecher abmessen und ebenfalls mit einem Schneebesen gut vermischen.
    5. Die feuchten Zutaten zu den trockenen in die Rührschüssel geben und zügig mit dem Teigschaber (ca. 10-15 mal) nur so weit verrühren, bis alle Zutaten feucht sind (Gründe dafür im Troubleshooting für Muffins diesem Artikel). Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, da sie sich beim Backen auflösen.

      Es reicht, wenn der Teig ungefähr so aussieht

    6. Den Teig mit 2 Esslöffeln gleichmäßig auf alle Förmchen verteilen.
    7. Die Himbeeren gleichmäßig auf alle Förmchen verteilen und andrücken.

    8. Nun im Ofen auf mittlerer Schiene 25 - 30 Minuten backen. In der Form auf dem Rost vom Backofen 10 Minuten abkühlen lassen und danach aus der Form lösen und entweder direkt warm genießen oder weiter abkühlen lassen.
    9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Dazu den Puderzucker in ein Sieb geben und mit einem kleinen Löffel über die Muffins sieben.

    Nährwerte pro Muffin*:
    196 kcal
    2.4 g Eiweiß
    28.6 g Kohlenhydrate
    - davon 11.9 g Zucker
    8.1 g Fett
    - davon 0.7 g gesättigte Fettsäuren
    0.3 g Natrium

    * Angaben gelten für meine Version mit 100 g veganer Sahne (Natumi Dinkel cuisine) und Haferdrink.

    Print Friendly, PDF & Email
    « Kurz-Review: Vegane Sahne ohne Soja, Natumi Dinkel cuisine
    Gebäckverwertung: Cake Balls bzw. Cakepops ohne Stiel »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt