• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Gartentorte ("Dirt Cake") mit Regenwürmern *muhahaha*

    by shia

    Diese Torte ist für eine Gartenfeier morgen zum "140. Geburtstag" der Eltern eines Freundes. Passend dazu habe ich einen "Dirt Cake" gemacht, also einen Kuchen, bei dem man Schokokekse oder -kuchen zerkrümelt, sodass die Krümel wie Erde aus dem Garten aussehen :). Auf die Idee hat mich übriges eine nette Party-Bekanntschaft gebracht ;). Außerdem habe ich als Gag Regenwürmer aus Fondant geformt, die meines Erachtens ganz schön echt aussehen, hehe.

    Die Torte hat einen Durchmesser von 20 cm und eine Höhe von gut 10 cm am Rand. Unter der Deko ist ein Schokokuchen, den ich mit diesem Rezept in doppelter Menge gebacken habe. Gefüllt und ummantelt ist der Schokokuchen mit veganer Schokobuttercreme, die ich nach diesem Grundrezept mit Schokopuddingpulver, 3 EL Trinkkakaopulver (gezuckert), Hafermilch und veganer BIO-Butter von Alsan gemacht habe. Die "Erde" oben drauf besteht aus der abgeschnittenen Kuppel des Schokokuchens, die ich zerkrümelt habe. Die Grashalme sind aus Fondant in drei Grünabstufungen, die Margeriten aus weißer Blütenpaste und das Gelbe der Margeriten habe ich mit gelben Zuckerguss aufgespritzt.

    Die Regenwürmer

    Die mag man gar nicht anfassen...

    Die Regenwürmer habe ich gemacht, indem ich den fleischfarbig eingefärbten Fondant in meinen Händen zu einem Wurm geformt habe und dann mit der Rückseite eines Schnippelmessers rundum die Ringe geformt habe.

    Hehe, sehen die Regenwürmer nicht stark aus?

    Der Glanz der 140

    Um Dekoelementen einen schönen, leicht glittrigen Glanz zu geben, benutze ich gerne essbaren Glitter aus der Tube (Dr. Oetker Dessert Schmuck - 4 Glitzer-Zuckerstifte).

    Dann verteile ich den Glitter mit einem Wattestäbchen oder auch einem Pinsel.

    Tadaaa – dann bekommt das Dekoelement einen schönen Glanz und sieht nicht mehr so stumpf aus :).

    Die Margeriten

    Da ich keine Eierpappe oder Malerpalette hatte, um die ausgestochenen Blüten mit einer schönen Rundung aushärten zu lassen, habe ich einfach meine Sojasoßenschälchen und Löffel zuhilfe genommen. In den Löffeln habe ich die Blüten dazwischen immer mal gedreht, damit sie gleichmäßig rund werden.

    Print Friendly, PDF & Email
    « Gebäckverwertung: Cake Balls bzw. Cakepops ohne Stiel
    Kickertorte (Tischfußball-Torte) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Melli

      Januar 03, 2015 at 2:16 pm

      Hallo Shia,
      erst einmal ein frohes neues Jahr!
      Ich bin gerade über deine Seite gestolpert, da ich ein Schokomuffinrezept ohne Eier für die Geburstatgsfeier meines Sohnes gesucht habe. Da ich vorhabe "kleine Dirt-cakes" in Mini-Blumentöpfen zu machen, weiß ich gerade nicht so genau, ob ich den Guß und / oder die Buttercreme brauche.
      Ich brauche ja grundsätzlich nur etwas damit die Krümel halten.
      Mein "Testlauf" mit Oreo-Eulen-Muffins (von der Sanella-Seite), war zwar brauchbar, aber leider nicht vegan...
      Ganz lieben Gruß aus Kaarst
      Melli

      • shia

        Januar 28, 2015 at 11:36 pm

        Hi Melli!
        Buttercreme hält die Krümel eigentlich gut. Was du mit "Guss" meinst, weiß ich leider gerade nicht genau, weil ja ein Zuckerguss genauso ein Guss ist wie ein Schokoguss, aber beides ganz verschiedene Sachen sind.
        Ich habe bei dieser Torte Buttercreme benutzt, und ich habe hier mehrere vegane (d.h. ohne Ei) Schoko-Rezepte, z.B. mein Grundrezept für den Schokokuchen, der auch vom Teig her für 15 Muffins reicht, ich habe erst gestern diese Bananenshake-Schoko-Cupcakes gepostet, ich habe auch ein Rezept für Schoko-Cupcakes mit Himbeeren oder sogar ein Rezept für Schoko-Cupcakes mit Zucchini im Teig. Da du keine richtige Frage gestellt hattest weiß ich also nicht genau, ob ich dir jetzt so weiterhelfen konnte?
        Liebe Grüße,
        Shia

    2. Jules

      Mai 27, 2013 at 6:00 pm

      Hallo Shia,
      ja solche Menschen gibt es tatsächlich. 🙂
      Ja ich habe mich mal an einer Motivtorte versucht, das Ergebnis kannst du dir gerne auf meinem kürzlich erstellten Blog anschauen.

      LG Jules

      • shia

        Juni 15, 2013 at 12:09 am

        Hi Jules!
        Deine Torte ist ja voll süß geworden!! Da hat sich dein Opa bestimmt total gefreut :)! Sogar mit Gartenschlauch :D! War bestimmt eine ganz schöne Arbeit...
        Find ich gut, dass du bloggst und Motivtorten machst!! Mich hat's ja mit den Motivtorten auch einfach nicht losgelassen, und dabei hat mich früher backen mal so was von gar nicht interessiert XD. Ich bin da nur zufällig drauf gekommen, hab früher ja nicht mal gerne Kuchen gegessen, aber das lag wohl daran, dass ich immer nur den gekauften vorgesetzt bekommen hatte und ich nicht wusste, wie viel besser selbstgebackener schmeckt ;).
        Mach weiter so!
        Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende noch,
        Shia

    3. Jules

      Mai 17, 2013 at 6:11 pm

      Danke für die Antwort, ja ich hatte auch mit einer Torte von 20cm Durchmesser gerechnet. Habe ich mich nun aber doch für eine richtige Gartentorte entschiede, mein Opi mag nämlich nich soviel schoki. 🙁 Naja ma schauen was draus wird. 🙂

      • shia

        Mai 26, 2013 at 7:25 pm

        Hi Jules!
        Na so was, da gibt es tatsächlich Menschen, die nicht auf Schoki stehen :D?? Schade, aber bestimmt ergibt sich noch eine andere Gelegenheit für einen schokoladigen Dirt-Cake ;). Was für eine Gartentorte machst du denn? Auch eine Motivtorte? So mit Beeten drauf und so?
        Liebe Grüße,
        Shia

    4. Jules

      Mai 07, 2013 at 5:07 pm

      Hallo Shia,
      erstmal Kompliment zu deiner super Seite, ich stöbere gerne hier und mein Lieblingsrezept ist der Victoria Sponge Cake. 🙂 So super einfach und total lecker.
      Aber jetzt mal zu dem Dirt Cake, wieviel Fondant hast denn denn ungefähr für die Ummantelung benötigt, ich möchte den nämlich meinem Opa zum 70. schenken. Dann weis ich wieviel ich grün einfärben muss.
      Vielen dank im voraus für die Antwort und mach weiter so.

      • shia

        Mai 13, 2013 at 10:26 pm

        Hey Jules!
        Also, wie viel Fondant du brauchst, kommt auf die Größe deiner Torte an. Ich backe für Fondant-Torten immer gerne 20cm Durchmesser mit 10cm Höhe. Dafür brauche ich ungefähr einen Kilo Fondant. Eine 20cm-Torte ist bei 10cm Höhe auch schon eine ganze Menge und wiegt auch bestimmt mit Fondant so vier bis fünf Kilo! Dafür brauchst du ungefähr die Menge einer flachen 26cm-Torte an Kuchenmasse. 10cm hoch mache ich die Torten, weil ich sie so proportional einfach schöner finde als eine große flache, aber das ist Geschmackssache.
        Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen! Ansonsten meld dich einfach wieder :). Ich schaffe es leider nicht, immer gleich darauf zu antworten, aber dafür antworte ich immer ;). Wenn das mal nicht passieren sollte, dann ist mir der Kommentar durchgerutscht (ist leider schon passiert...). Dann erinnere mich einfach wieder daran!
        Liebe Grüße,
        Shia

    5. Gina

      April 10, 2013 at 4:17 pm

      Hallo 🙂 Ich bin auch gerade dabei diesen tollen tollen Kuchen zu machen 🙂 Ob es wirklich was wird weiß ich noch nicht 😀 Aber ich hätte mal eine Frage zu der Buttercreme: Versteh ich das richtig, dass die komplett um den Kuchen kommt und die Brösel für die Erde dann oben auf die Creme? Und hält das Gras auch durch die Buttercreme? 🙂

      Ganz liebe Grüße !

      • shia

        April 15, 2013 at 5:46 pm

        Hey Gina!
        Jupp, ich hab den Kuchen komplett rundum mit Buttercreme eingeschmiert, dann die Krümel obendrauf gepackt und das Gras an die Buttercreme (an der Seite) gedrückt :). Das hält dann auch. Wenn du dich nicht vegan ernährst, kannst du auch Ganache nehmen, das ist Sahne mit Schokolade im Verhältnis von so ungefähr 1:2. Eine Anleitung dazu findest du hier auf dem Blog der Tortentante.
        Ich hoffe, die Antwort kam nicht zu spät...
        Liebe Grüße,
        Shia

        • Gina

          April 19, 2013 at 10:23 am

          Vielen Dank für deine Antwort 🙂 War zwar leider ein wenig spät, aber es hat alles wunderbar geklappt! Hab es einfach mal genau so probiert!! 🙂

          • shia

            April 22, 2013 at 10:04 pm

            Hi Gina!
            Dann bin ich ja beruhigt :)! Ich hab dann immer ein schlechtes Gewissen, aber das mit der Zeit lässt sich leider nicht immer ändern... Bestimmt kam deine Torte auch gut an! Pssst... Über ein Foto von deiner Torte würd ich mich ja echt freuen (shia@cakeinvasion.de), aber musst du natürlich nicht :D. Ich freu mich einfach immer, wenn ich dann auch sehe, was daraus geworden ist, denn ich fiebere ja schon mit :D.
            Liebe Grüße,
            Shia

    6. Thomas

      Juli 23, 2012 at 12:40 pm

      Heyho, die Torte sieht echt genial aus, besonders die Würmer, aber auch die Erde an sich find ich cool an einem Dirtcake! Eigentlich zu schade, zum essen, aber echt gut umgesetzt!

      Hatte vor ner guten Woche zufällig noch mal dran gedacht, weil ich selber nen Kuchen gebacken hatte, und war skeptisch, ob du dich daran noch erinnert hattest, immerhin war die Party da ja doch recht laut und fortgeschritten, aaber wurde eines Besseren belehrt! 🙂 Von deiner Handwerkskunst bin ich aber noch weit entfernt, du hast das echt raus! Ich freu mich schon, wenn ich hier überhaupt einen Kuchen genießbar und optisch hinnehmbar hinbekomme! ^_^

      • Shia

        Juli 25, 2012 at 1:16 am

        Hi Thomas!
        Ohne deine Idee wäre die Torte auf jeden Fall nicht so cool geworden ;), danke nochmal dafür! Hast du denn vor einer Woche auch einen Dirt Cake gebacken? Ich habe ja statt Oreos einfach was vom Kuchen zerkrümelt, das ging auch wirklich gut.
        Mit der Handwerkskunst... Naja, klappt auch nicht immer... Ich arbeite gerade an einer Torte für den Unikeller diesen Freitag. Da ist Kickerturnier, wenn du Lust hast, komm doch vorbei :)! Da wird immer ein Anfänger mit einem Profi zusammengelost, der Spaß am Spiel steht also im Vordergrund. Auf jeden Fall bin ich gerade gar nicht so zufrieden mit den Kickerfiguren T___T.. Mal sehen, wie die dann auf der Torte aussehen. Wenn du am Freitag mitmachst, gibt es auch ein Stück von der Torte ;).
        Liebe Grüße,
        Shia

    7. Barbara

      Juli 22, 2012 at 1:45 pm

      Hallo Shia, die Torte war der Gag unserer Gartenparty , die "ekeligen" Regenwürmer sind übrigens als erstes weggefuttert worden.
      Alle waren begeistert.
      Liebe Grüße
      Barbara

      • Shia

        Juli 25, 2012 at 1:12 am

        Hi Barbara!
        Na, dass die Regenwürmer als allererstes weggefuttert werden, hätte ich ja nicht gedacht :D! Aber super! Ich hatte auch wirklich viel Spaß beim Machen der Torte :)!!
        Liebe Grüße,
        Shia

    8. Josali

      Juli 20, 2012 at 6:09 pm

      super, die Regenwürmer sind echt der Hit

      • Shia

        Juli 22, 2012 at 12:43 am

        Danke, Josalie :)!!

    9. Diandra

      Juli 20, 2012 at 10:29 am

      Pretty! ^^

      • Shia

        Juli 22, 2012 at 12:42 am

        Daaanke :)!

    10. Nadja

      Juli 20, 2012 at 9:48 am

      Die Torte sieht echt spektakulär aus, da hat sich der Beschenkte sicher wahnsinnig gefreut. Auf die Regenwürmer hätte ich aber lieber verzichtet, die sehen so glitschig aus O_O

      Liebe Grüße
      Nadja

      • Shia

        Juli 22, 2012 at 12:42 am

        Hi Nadja :)!
        Genau die Regenwürmer machen ja den Reiz aus ;). Ich wollte sie auch so echt wie möglich aussehen lassen ;). Bei Dirt Cake kann man eigentlich auch einfach Blümchen reinstecken, aber ich konnte mir das einfach nicht verkneifen :D.
        Liebe Grüße,
        Shia

    11. Natalie

      Juli 20, 2012 at 9:32 am

      Super klasse, die Regenwürme sind echt eckelhaft und faszinierend zugleich 😀

      Wirklich wieder ein schönes Törtchen.

      • Shia

        Juli 22, 2012 at 12:40 am

        Hi Natalie!
        Danke :)!! Ja, ekelhaft und faszinierend trifft's wohl ganz gut ;).
        Liebe Grüße, Shia

    12. Nadja

      Juli 19, 2012 at 11:00 pm

      Sieht mal wieder super klasse aus 🙂

      • Shia

        Juli 22, 2012 at 12:38 am

        Daaaanke, Nadja :)!!!

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt