• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Eine Torte nach dem Design von Peggy Porschen

    by shia

    Dieses Design ist die der Erkennungstorte (signature cake) von Peggy Porschen. Natürlich sieht sie bei ihr um ein Vielfaches beser aus ;). Bei dieser Torte hatte ich so einige Pannen, angefangen von zu fester Ganache, komischen Lebensmittelfarben (ich hatte den rosafarbigen Fondant ausnahmsweise nicht mit Pasten-, sondern mit Farbpulver von Brauns Heitmann eingefärbt), Schokoladenfondant (Erfahrungsbericht dazu hier), einem geplatzten Spritzbeutel (ist mir noch nie passiert!), zu festem bzw. zu flüssigem Zuckerguss, einem missglückten Cake-Board-Überzug, asymmetrisch abgemessenen Bögen...

    Die kleinen Löcher neben den Schleifen waren die Markierungen der falsch abgemessenen Bögen...

    Schließlich habe ich sie doch noch fertig stellen können, wenn auch nicht so, wie ich sie gerne gehabt hätte.. Ziemlich unsauber gearbeitet, aber naja, ich stand zumindest nicht mit leeren Händen da. Die Torte war nämlich für den Geburtstag meiner Schwiegermutter :). Über die Cakepops haben sich übrigens besonders die Kiddies gefreut – meine Nichte und mein Neffe ^^.

    Hier sieht man den grobporigen Schokoladenfondant 🙁

    Sorry für die schlechte Qualität, das Foto ist mit der Handykamera gemacht

    Das obere Stockwerk besteht aus einer Eierlikörtorte nach dem Rezept von Tortentante. Leider alles andere als vegan, aber momentan bin ich dabei, nach und nach alle Vorräte aufzubrauchen (wegschmeißen kann ich zumindest nicht rechtfertigen) und im Kühlschrank lagerten noch genau 250 ml Eierlikör, die schon lange vergeblich auf ihren Einsatz warteten. Gefüllt und überzogen ist der Kuchen mit viel zu harter Ganache aus weißer Schokolade.

    Sorry, ebenfalls Handykamera

    Das untere Stockwerk besteht aus – wie ich sie nenne – einer gestreiften Sachertorte ;). Der helle Teil besteht aus einer hellen Sachertorte aus weißer Schokolade und der dunkle Teil aus einer regulären Sachertorte aus dunkler Schokolade. Als Füllung habe ich Johannisbeermarmelade genommen, weil ich zu Hause keine Aprikosenmarmelade hatte, dafür aber noch Johannisbeermarmelade ;).

    Trotz aller Pannen hatte ich viel Spaß an der Torte und konnte vor allem vieles ausprobieren, was ich mir schon lange vorgenommen hatte!

    Print Friendly, PDF & Email
    « Erfahrungsbericht: Schokoladenfondant
    Tipps & Tricks: Kippbaren Tortenständer ("Tortendrehteller") simulieren »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt