• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Dessert: Eine Mogelpackung ;) Orangengelee tarnt sich als Orange (vegan, laktosefrei, glutenfrei)

    by shia

    Diese Orangenspalten sind keine Orangenspalten, sondern Orangenschale gefüllt mit selbstgemachtem Orangengelee ;). Dies ist natürlich nicht meine eigene Idee, sondern stammt aus dem Kochkurs, den ich in Tokio immer besucht habe. Nur, dass wir das damals mit Grapefruit gemacht haben. Sicherlich funktioniert das nicht gut mit Kindern, die nicht gerne Obst essen 😀 – da sollte man eigentlich das Obst als was anderes tarnen ;).

    Wer lieber ein Puddingaussehen dazu möchte, kann das Gelee auch in einer Puddingform aushärten lassen. Ich habe dazu Silikonförmchen genommen. Genauer gesagt, diese hier, die ich von Tchibo für den Cupcake-Backwettbewerb gestellt bekommen habe :).

    Viel Spaß beim Nachmachen!

    Rezept für 5-6 Portionen

    Zutaten:

    7 Orangen
    50 g Zucker
    3 Pck. Agartine

    Equipment:

    Küchenwaage
    Kleines Küchenmesser
    Esslöffel
    Kleiner Topf
    Kartoffelstampfer
    Löffel zum Umrühren
    Kaffeelöffel aus Metall als Mini-Kelle oder einfach ein Esslöffel

    1. Die Orangen abwaschen, längs halbieren. Mit dem kleinen Küchenmesser so weit es geht das Fruchtfleisch herausschneiden. Das Fruchtfleisch kleinschneiden.
    2. Den Rest des Fruchtfleisches mit dem Esslöffel heraus schaben. Ich mache das über einem Messbecher (oder besser noch direkt über dem Topf), damit der Saft direkt da rein tropfen kann.
    3. Die ausgehöhlten Orangenhälften auf Tassen stellen, damit sie beim Einfüllen und Abkühlen nicht wackeln oder umkippen.
    4. Das gesamte Fruchtfleisch sowie den aufgefangenen Saft in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer etwas zerstampfen.
    5. Die drei Packungen Agartine dazu geben, mit einem Löffel verrühren und aufkochen. 2 Minuten kochen lassen.
    6. Mit einem Kaffeelöffel aus Metall (macht sich immer gut als Mini-Kelle) oder einem einfachen Esslöffel die Masse in die ausgehöhlten Orangenhälften füllen.
    7. Das Gelee nun gut auskühlen und aushärten lassen. Das kann einige Stunden dauern.
    8. In Spalten schneiden und servieren :).

    Nährwerte pro Orangenhälfte:

    54 kcal
    0.6 g Eiweiß
    13.2 g Kohlenhydrate
    - davon 9.7 g Zucker
    0.1 g Fett
    - davon 0 g gesättigt
    0 g Natrium

    Print Friendly, PDF & Email
    « Es ist π-Tag! Gefeiert mit einem Orangen-Pie (vegan, laktosefrei)
    Klassiker: Waffeln »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt