• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Klassiker: Waffeln

    by shia

    Dieses Bild habe ich gerade noch zufällig auf meiner Festplatte gefunden – Waffeln! Wer mag sie nicht? In der Mensa bei uns gibt es immer mal einen Waffelstand, der einen immer so durch den Duft frischer Waffeln total verführt. Leider schmecken die Waffeln nicht immer so herrlich wie sie riechen, denn wenn eine lange Schlange ist, muss es ja schnell gehen, und so sind die Waffeln dann auch mitunter teigig. Vielleicht bin ich einfach etwas pingelig. Irgendwann letztes Jahr hatte ich mal Heißhunger auf Waffeln, nachdem ich Fondant gemacht habe, weil auf der Rückseite der Puderzuckerpackung (von Südzucker) ein Waffelrezept ist! Das hatte ich dann ausprobiert und für gut befunden ;). Heute würde ich es wohl nicht mehr einfach so machen, weil ich veganer denke, aber trotzdem war's lecker :D.

    Rezept für 4 Personen

    Zutaten:
    80 g weiche Butter (alternativ Margarine)
    60 g Zucker
    1 Pck. Vanillezucker
    3 Eier
    ⅜ l (375 ml) Milch
    300 g Mehl
    1 Pck. Backpulver

    Außerdem:
    Etwas Butter/Margarine zum Einfetten des Waffeleisens
    Puderzucker zum Bestäuben

    Equipment:
    Küchenwaage
    Messbecher
    Rührschüssel
    Schüssel
    Handrührgerät mit Rühraufsatz
    Waffeleisen
    Backpinsel
    Kelle/Esslöffel
    Kleines Sieb
    Gabel

    1. In einer Rührschüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät mit Rühraufsatz schaumig schlagen.
    2. Eier dazugeben und weiterschlagen.
    3. Mehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren und abwechselnd mit der Milch in die Masse geben und mit dem Handrührgerät auf niedriger Stufe verrühren.
    4. Waffeleinsen auf eine mittlere bis hohe Stufe stellen mit dem Backpinsel mit Butter/Margarine einfetten.
    5. Wenn das Waffeleisen gebrauchsfertig ist (wird meistens durch ein nicht mehr blinkendes Licht angezeigt), mit einer Kelle oder einfach einem Esslöffel Teig auf das Waffeleisen geben und das Waffeleisen schließen.
    6. Immer mal das Waffeleisen öffnen, um zu sehen, wie weit die Waffel ist. Wenn die Waffel goldbraun ist, Waffel mit einer Gabel vorsichtig (ohne die Beschichtung des Waffeleisens zu zerkratzen!!) herausnehmen. Nun wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Wichtig ist, vor jeder Waffel das Waffeleisen erneut einzufetten!

    Nährwerte pro Person*:
    591 kcal, 17 g Eiweiß, 76.3 g Kohlenhydrate – davon 22 g Zucker, 24.1 g Fett – davon 14 g gesättigt, 1.5 g Natrium

    * Angaben gelten für die Version mit Butter ohne die Butter/Margarine zum Einfetten und das Puderzucker zum Bestäuben

     

    Print Friendly, PDF & Email
    « Dessert: Eine Mogelpackung ;) Orangengelee tarnt sich als Orange (vegan, laktosefrei, glutenfrei)
    "Neuer Klassiker" ;): Meine ersten Cakepops »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Daniel

      Juli 22, 2015 at 12:19 pm

      Hi Shia,
      ich spreche hier für unzählige Fans Deiner veganen Muffins - die sind der Hammer!
      Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem guten, veganen Waffelrezept und bisher zwar zum VaffelBacken gekommen, aber nicht restlos überzeugt.
      Ich bin aber vielleicht zu anspruchsvoll, was Geschmack und Konsistenz angeht.
      Würde mich freuen, wenn Du uns hier mal mit einem Waffelrezept überraschst!
      Herzliche Grüße
      Daniel

      • Kela

        Juli 22, 2015 at 1:56 pm

        Muss mich nochmal einmischen: Ich würde mich auch über ein gutes Waffelrezept sehr freuen. Ich "übersetze" immer normale Rezepte, indem ich Milch durch Sojamilch und Eier durch Sojamehl und Wasser ersetze, aber leider haben meine "traditionell" sehr leckeren Waffeln dann doch anders geschmeckt und sich im Waffeleisen geteilt in eine Hälfte, die oben, und eine Hälfte, die unten kleben blieb. Da besteht wirklich Optimierungsbedarf!
        Wenn Du also mal probierst und was gutes rauskriegst, werde ich es ziemlich schnell nachbacken!
        Liebe Grüße,
        Kela

        • shia

          Juli 26, 2015 at 7:59 pm

          Hi Kela,
          wie ich gerade auch Daniel geantwortet hab, hab ich leider kein Waffeleisen mehr :D. Aber vielleicht kann mir ja mal jemand eins leihen ;). Von "einfach ersetzen" halte ich persönlich ja nicht viel, weil, wie du ja auch schon festgestellt hast, dann das Ergebnis häufig nicht zufriedenstellend ist ;).
          Liebe Grüße,
          Shia

      • shia

        Juli 26, 2015 at 7:55 pm

        Hi Daniel,
        nach einem veganen Waffelrezept werde ich tatsächlich total häufig gefragt. Nur hab ich leider kein Waffeleisen mehr! Müsste wirklich mal rumfragen, wer mir mal eins leihen kann :D. Dann kann ich mal herumprobieren.
        Liebe Grüße,
        Shia

    2. Kela

      August 26, 2014 at 2:06 pm

      Hallo Shia,
      hab Deine Seite durch einen Link auf stern.de gefunden und bin restlos begeistert. Ich versuche gerade, mich (mindestens) einen Monat lang vegan zu ernähren und da meine Kinder gestern Waffeln haben wollten, haben die letzten Eier im Kühlschrank also dran glauben müssen (die Butter muss noch jemand anders verbrauchen...).
      Wir ernähren uns schon immer vegetarisch, aber jetzt war ich auf der Suche nach einem veganen Waffelrezept. Hast Du so etwas und ich habe es nur noch nicht gefunden?
      Werde heute oder morgen die Brownies ausprobieren, denn ich will mich zwar vegan, aber definitiv nicht genussfrei ernähren!

      Ganz liebe Grüße aus dem Taunus

      Kela

      • shia

        August 30, 2014 at 2:12 am

        Hi Kela!
        Dank dir hab ich erst gesehen, dass mein Brownie-Rezept ja unter den Rezepten der Woche bei stern.de waren!! Danke für den Hinweis, hab mich total darüber gefreut!
        Hm, ein veganes Waffelrezept hab ich leider noch nicht. Irgendwie mache ich nie Waffeln... Ich hab hier wohl ein veganes Pfannkuchenrezept. Ich weiß, das ist nicht das Gleiche ;). Vegane Waffeln stehen schon ewig lange auf meiner to-bake-Liste (auch wenn sie nicht gebacken werden :D), ich muss das echt mal machen!
        Übrigens find ich's toll, dass du einen veganen Monat machst :). Für dich als Vegetarierin ist es ja bestimmt nicht so schwer. Ich bin auch heute noch nicht komplett vegan, aber jetzt hab ich seit zwei Wochen plötzlich Spaß am Kochen (ich backe zwar sehr gerne, aber kochen hat mir einfach keinen Spaß gemacht) und nun bin ich tatsächlich bis auf das gelegentliche Stückchen Schoki, das ich so schlecht ablehnen kann (zu verführerisch...), eigentlich vegan :). Davor hat hauptsächlich mein Mann gekocht, und er kocht halt nicht immer vegan, sondern eher vegetarisch. Außerdem haben wir bestimmt die Hälfte unserer Mahlzeiten auswärts eingenommen, was nun mal sehr häufig auf vegetarisch statt vegan hinaus läuft. Ja, und ich koche eigentlich immer vegan, und jetzt, wo ich plötzlich Freude am Kochen habe sehe ich für mich den komplett veganen Lebensstil wirklich in Greifreichweite :).
        Sorry, jetzt bin ich etwas abgeschweift XD. Ich wollte eigentlich sagen, dass ich deinen veganen Monat sehr unterstützenswert finde ;).
        Und lass mich unbedingt wissen, wie dir die Brownies gefallen haben! Ich habe gerade ein Blech aus dem Ofen geholt für eine Abschiedsparty morgen.
        Ganz liebe Grüße,
        Shia

    3. Nadja

      März 26, 2012 at 7:38 am

      Ich liebe Waffeln, aber da ich kein Waffeleisen besitze, sind sie für mich ein sehr seltenes Vergnügen. Deine schauen absolut köstlich aus. Hast du sie nur mit Zucker gegessen?

      Liebe Grüße
      Nadja

      • Shia

        März 27, 2012 at 10:36 am

        Hi Nadja!
        Ja, ein Waffeleisen hatten wir früher auch nicht. Dann hatten wir uns mal das meiner Schwiegereltern ausgeliehen und schwupps gab's von denen zu Weihnachten dann ein Waffeleisen :D. Seitdem haben wir es jedoch höchstens 3 Mal benutzt (und das haben wir sicherlich auch schon 3 Jahre ;)). Schade, müsste man echt häufiger rauskramen. Man kann ja auch leckere deftige Waffeln machen.. Mmmmmhhh... Diese hatte ich einfach mit Puderzucker und einem Klacks Marmelade gegessen :).
        Liebe Grüße,
        Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2025 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt