• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Schnell gemachtes Marzipanschaf

    by shia

    Am Wochenende hatte ich Besuch von meiner lieben Mitbewohnerin, mit der ich im Internat zwei Jahre lang ein Zimmer geteilt habe :). Das letzte Mal als sie mich besuchen kam, hatten wir zusammen ganz viel Spaß beim Dekorieren von Cupcakes, hehe. Dieses Mal hatte sie wieder tolle Kochzeitschriften dabei und in einem davon habe ich dieses süße Marzipanschaf entdeckt, das ich natürlich sofort mit Restmarzipan ausprobieren musste! Dieses Schäfchen ist in 5 – 10 Minuten gemacht und macht sich auch toll auf einer Torte! Update 19.03.2012: Jetzt habe ich wieder die Notiz gefunden, auf der stand, welche Zeitschrift das nun war: "Lust auf Genuss Magazin 2012/3" 🙂

    Dieses süße Schäfchen ist ganz einfach zu machen. Aus dem Marzipan (alternativ auch Fondant, Blütenpaste oder Modellierfondant) zwei Kügelchen formen, wobei das Kügelchen für den Rumpf natürlich größer sein sollte als das für den Kopf ;). Das Kügelchen für den Rumpf in Kokosraspel wenden. Das Kügelchen für den Kopf ebenfalls, aber so, dass das Gesicht des Schäfchens frei bleibt. Das Kügelchen für den Rumpf auf die Arbeitsfläche so andrücken, dass die Kugel unten abgeflacht ist. Ihr wollt ja schließlich nicht, dass euer Schäfchen umkippt ;).
    Den Kopf nun mit dem Gesicht nach vorne blickend auf den Rumpf drücken. Aus der Packung für gehobelte Mandeln zwei gleichgroße Scheiben herausnehmen und an die Seite des Kopfes drücken. Nun mit einem Lebensmittelstift oder auch geschmolzener Kuvertüre das Gesicht aufmalen – fertig :)!! Viel Spaß dabei!!

    Print Friendly, PDF & Email
    « Ein Kuchen mit einem Herz nach dem Anschneiden
    Vorschau zum Tchibo Backwettbewerb »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Tami

      März 18, 2012 at 10:32 pm

      Wie süss! Ich bin ja eigentlich total unbegabt, was solche Figuren angeht. Aber das Schaf muss ich glaube ich auch mal ausprobieren 🙂

      • Shia

        März 19, 2012 at 1:06 am

        Hi Tami!
        Du, was Figuren angeht verzweifle ich eigentlich auch.. (Man kann es auch netter mit "da gibt es großen Übungsbedarf" ausdrücken XD) Aber dieses Schäfchen ist wirklich ganz einfach!! Also schnell ausprobieren ;)!
        Liebe Grüße,
        Shia

    2. Anika

      Februar 29, 2012 at 3:56 pm

      Määäh! ich mag Schafe 😀 das is super süß und die Idee mit dem Moon is auch klasse 😀 Be dark! <3

      • Shia

        März 05, 2012 at 1:37 am

        Ich hatte früher eher ein Fable für Schweine ;). Das lag daran, dass ich im Jahr des Schweines geboren bin und andauernd Schweinchen geschenkt bekommen habe. Mein allererstes Kuscheltier, das ich als Baby bekommen habe, ist auch ein Schwein (es heißt kreativerweise einfach "Schweinchen" :D) und das hat bis heute seinen Stammplatz bei mir im Bett!!
        Bei Schafen habe ich eine ganz eindeutige Schwäche für schwarze Schafe!!!

    3. Gaby

      Februar 25, 2012 at 7:52 am

      Super süss... mir gefällt Dein Blog sehr... mach weiter so!
      Grüssle aus Südspanien ;o)

      • Shia

        Februar 25, 2012 at 10:27 pm

        Hi Gaby!
        Danke für das Kompliment ^^! So was motiviert immer total!!!
        Liebe Grüße aus dem nass-kalten Osnabrück nach Südspanien ;)!
        Shia

    4. Elâ

      Februar 24, 2012 at 9:42 pm

      coooooool!!!
      theoretisch könnte man es auch in moon wälzen, damit es ein schwarzes schaaf ist (die mag ich viel lieber) 🙂

      • Shia

        Februar 25, 2012 at 10:26 pm

        Hi Elâ!
        Das mit dem Mohn ist wirklich eine tolle Idee!!! Danke ^^!!
        Schwarze Schafe mag ich persönlich auch viel lieber ;).
        Liebe Grüße,
        Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt