• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Tapioka-Dessert (vegan, laktosefrei, glutenfrei)

    by shia

    Dies ist nicht Bubble Tea, sondern ein Tapioka-Dessert 😉

    Ihr kennt doch inzwischen sicherlich alle Bubble Tea, oder? Bubble Tea ist (total süchtigmachender ;)) Tee -- meistens schwarzer oder grüner Tee -  mit Kügelchen aus Tapioka-Stärke, der aus einem dicken Strohhalm getrunken wird. Bubble Tea ist eine Kreation aus Taiwan und hat sich nicht nur im asiatischen Raum schnell verbreitet, sondern auch in Nordamerika und seit kurzem auch in Europa~ (^o^)/*!! In Deutschland gibt es in allen Großstädten und einigen anderen schon Läden, die Bubble Tea verkaufen - leider gehört Osnabrück nicht dazu *schnüff*.

    Aus Tapioka-Kügelchen kann man aber mehr machen als nur Bubble Tea. Hier möchte ich euch einen Nachtisch mit ganz kleinen Tapioka-Kügelchen und Kokosmilch zeigen. Ich hab es allerdings noch nicht ganz raus, die Kügelchen nicht zu zerkochen, obwohl ich sie immer nach Anleitung koche :D, aber mir schmeckt der Nachtisch trotzdem immer seeehr gut. Probiert es einfach mal aus ;)! Und wenn ihr dabei auf einen tollen Trick stößt, verratet ihn mir hier als Kommentar ;)! Update (gleicher Tag): Ich habe auf Facebook tolle Tipps für das Kochen der Tapioka-Kügelchen bekommen! 1. Die Kügelchen direkt, also ohne sie vorher im kalten Wasser stehen zu lassen, ins kochende Wasser geben, und 2. den Kochvorgang frühzeitig abbrechen und die Kügelchen dann nur noch "garziehen" lassen! Danke an dieser Stelle noch einmal an Phillip für die tollen Tipps!!

    Rezept für 4 Personen

    Zutaten:
    120 g kleine Tapioka-Kügelchen (ca. 2 mm im Durchmesser, kann man im Asia-Shop kaufen)
    ¼ TL Salz
    125 ml Kokosmilch
    1 l Wasser
    150 g Zucker
    etwas abgeriebene Schale einer Bio-Orange und 4 Orangenscheiben als Deko (kann aber beides auch weggelassen werden)

    Dies sind die kleinen Taioka-Kügelchen, die ich meinte. Gibt es eigentlich in jedem Asia-Shop

    Equipment:
    Küchenwaage
    Messbecher
    1 etwas größerer Topf
    Schneebesen
    1 kleiner Topf
    Küchenreibe

    1. Die Tapioka-Kügelchen in einen Messbecher geben und mit kaltem Wasser auffüllen.

    2. Das Wasser im mittlerem Topf zum Kochen bringen. Die Tapioka-Kügelchen im Messbecher abgießen und in das kochende Wasser geben. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen auf niedriger bis mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten köcheln lassen, bis sich durchsichtig sind.
    3. Zucker dazu geben und weiterrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
    4. Die Kokosmilch und das Salz in den kleinen Topf geben und kurz erhitzen, sodass sich das Kokosfett in der Kokosmilch auflöst und die Kokosmilch eine homogene Flüssigkeit. (Wenn Kokosmilch zu lange in der Dose steht, setzt sich das Fett ab.)
    5. Nun etwas Schale von der Bio-Orange abreiben und vier Scheiben von der Orange abschneiden.
    6. Die Tapioka-Kügelchen mit der Flüssigkeit, in der sich kochten, in Dessertschälchen füllen und etwas von der Kokosmilch drüber gießen. etwas von der abgeriebenen Orangenschale darauf geben und eine Orangescheibe als Deko dazu geben - fertig ^^!

    Nährwerte für alles zusammen*:

    1335 kcal
    5 g Eiweiß
    269.3 g Kohlenhydrate
    - davon 158.2 g Zucker
    24.3 g Fett
    - davon 22.3 g gesättigt
    0.6 g Sodium
    * Angaben gelten für cremige Kokosmilch mit 19 % Fettanteil, 1 EL geriebener Orangenschale und einer halben Orange als Deko

    Print Friendly, PDF & Email
    « Klassiker mal anders: Peanut Butter & Jelly Cookies (vegan, laktosefrei)
    Anleitung: Einen Hello-Kitty-Aufleger für Torten aus Fondant machen »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt