• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Tortenböden nach dem Durchschneiden wieder richtig aufsetzen

    by shia

    Dass diese Sachertorte doch nicht komplett gleichmäßig aussieht liegt nicht an der Torte drunter, sondern daran, dass ich nie so richtig Geduld für flüssigen Guss hab - ich beziehe Kuchen einfach lieber mit einer Fondantdecke 😛

    Ahhhh! Es tut mir sooooo leid, dass ich so lange nichts mehr gepostet hab < ;<;(>;.< ;)>;>;! Ich stecke momentan in der stressigen Endphase meiner Masterarbeit und natürlich hänge ich (hoffnungslos??) hinter meinem Zeitplan, schnüff... Ab Mitte November habe ich hoffentlich wieder ein Leben und somit wieder Spaß an der Freude ;). Bis dahin werde ich wahrscheinlich kaum zum Bloggen kommen - SORRY!

    In diesem Artikel heute gibt's deshalb nur einen schnellen Tipp. Mir passierte es nämlich häufig, dass ich eigentlich gleichmäßig gebackene Tortenböden durchgeschnitten und befüllt habe, und dann setze ich die Hälften wieder zusammen und irgendwie passt das alles nicht. Dies passiert übrigens häufig, wenn man mit einem verstellbaren Tortenring backt, weil der Kuchen dann nicht komplett rund ausfällt! Meine Lösung ist simple und unaufwendig: Torte durchschneiden - ich nehme dazu so einen Tortenschneider (gibt es in der Backabteilung):

    Dann mit zwei Zahnstochern eine beliebige Stelle markieren:

    Die durchgeschnittenen Hälften "trennen". Ich nehme immer eine Palette, um die obere Hälfte anzuheben.

    Befüllen. In dem Fall mit Aprikosenmarmelade, weil es sich schließlich um eine Sachertorte handelt - mjam ;).

    Die beiden Hälften wieder vorsichtig so aufsetzen, dass die beiden Zahnstocher an der gleichen Stelle sind. Nun liegen die Hälften wieder so, wie sie durchgeschnitten wurden :). Achja, und Zahnstocher herausziehen nicht vergessen :D!

    Print Friendly, PDF & Email
    « Grundrezept Mürbeteig 2: 100%-ig formfeste, gleichmäßige, leckere Mürbeteigplätzchen (^o^)/
    Danke liebe Rebecca!!!!! »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt