• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Tipps & Tricks: Glanz für Fondant und Blütenpaste durch Wasserdampf mit Dampfbügeleisen und Wasserkocher

    by shia

    Nein, natürlich will ich nicht die Torte bügeln 😉 - ich benutze das Bügeleisen, um die Fondantschicht abzudampfen, damit ein schöner Glanz entsteht.

    Ich mag ja die in der Regel matte Optik von Fondant. Aber manchmal möchte man es auch nobel glänzend haben. Vielleicht nicht so krass wie die Hochglanz-Küchenfronten, aber doch vielleicht ein bisschen näher dran als matt ;). Und was habe ich herausgefunden? Fondant und Blütenpaste bekommen durch Wasserdampf einen leicht lackartigen Glanz! Puderzucker- oder auch Stärkereste vom Ausrollen und Verarbeiten sind danach auf der Oberfläche nicht mehr auszumachen ;). Professionelle Konditoren benutzen dafür eine Art Dampfreiniger, um Torten oder auch Dekoelemente aus Blütenpaste wie z.B. Blumen oder 3-D-Elemente abzudampfen. Damit kann man sicherlich auch die hängenden Gardinen gut faltenfrei bekommen :D.

    Da ich zu Hause nichts dergleichen besitze, kam ich auf die Idee, einfach mein Dampfbügeleisen rauszukramen (und abzustauben *räusper*) und damit hat es tatsächlich sehr gut funktioniert. Allerdings sollte man beachten, dass so ein Bügeleisen darauf eingestellt ist, den Dampf nur herauszublasen, wenn es horizontal gehalten wird. Sollen also die Seiten eines Kuchens abgedampft werden, dabei den "extra-Dampf"-Knopf wiederholt drücken! Alternativ kann man übrigens den Fondant nach dem Überziehen der Torte auch einfach mit z.B. Palmin Soft einfetten, aber das ergibt keinen lack-, sondern eher einen schwartenartigen Glanz (das mit der Schwarte klingt zwar etwas unappetitlich, sollte aber nur eine reine Beschreibung sein!).

    Durch das Abdampfen wird z.B. auch Puderfarbe versiegelt und die Oberfläche bekommt einen sehr schönen Glanz

    Für Dekoelemente reicht es, wenn man sie vorsichtig über kochendes Wasser in den Wasserdampf hält. Diese Idee habe ich aus diesem Artikel vom Blog von Tortentante :). Ich bringe einfach Wasser im Wasserkocher zum Kochen, aber selbstverständlich geht es auch mit Wasser im Topf.

     

    Print Friendly, PDF & Email
    « Spaß-am-Wochenende-Cupcakes mit Fondant
    Motivplätzchen Hochzeit II: "Just Married" »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt