• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Motivplätzchen: Kekse mit der Maus :) (von der Sendung mit der Maus)

    by shia

    Die Maus und ihre Freund gab es 1998 sogar als Briefmarke! (Quelle des Bildes: Wikipedia)

    Wer kennt sie in Deutschland nicht? Die Maus und er Elefant aus der Sendung mit der Maus! Vor ca. 2 Wochen habe ich über Twitter nach Ausstechern von der Maus gesucht, weil ich zwar im Internet schöne Bilder davon gefunden habe, sie allerdings nirgendwo verkauft wurden :(. Über Twitter habe ich zwar heiße Tipps (z.B. Mausladen des WDR oder auch ebay) bekommen, aber nirgendwo konnte ich diese süßen Ausstecher auftreiben. So beschloss ich, die Maus einfach frei Hand auf runde Plätzchen zu malen - und hier ist das Ergebnis! (Rezept der Plätzchen hier)

    Meine "Maus und Elefant"-Kekse. Sie sind leider etwas krumm und schief geworden, weil ich sie frei Hand auf die Kekse malen musste...

    Dies ist mein Lieblingskeks - die Maus in Nahaufnahme 🙂

    Der Elefant ohne weißen Hintergrund

    Die Maus hält Ausschau

    Lecker waren die Kekse auch :)!

    Print Friendly, PDF & Email
    « Meine neuen Monster-Tüllen ;)
    Motivplätzchen: Flugzeug-Kekse zum 60. Geburtstag (+vegane & laktosefreie Version) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Mausi

      September 12, 2012 at 6:43 pm

      Ich muss hier auch nochmal einen Kommentar loswerden. Die Kekse sind einfach sooo süß. Und ne gute Lösung, wenn man keinen Ausstecher hat. Schade, dass du keine genauere Anleitung gemacht hast.
      Tolle Seite übrigens 🙂

      • Shia

        September 18, 2012 at 9:33 pm

        Hi Mausi!
        Eine Anleitung habe ich nicht gemacht, weil es auch das erste Mal war, dass ich mit Royal Icing gearbeitet habe und mich nicht in der Lage gefühlt habe, das dann anderen zu erklären. Die Grundarbeitsweise ist, dass du in Schichten aufspritzen musst mit Zeit zum Aushärten für jede Schicht. Das Prinzip kann man in diesem Artikel ganz gut sehen. Hoffe, das mit dem Ausstechen ohne Ausstecher hat bei dir funktioniert!
        Liebe Grüße,
        Shia

    2. Amatō/ Wagashi Maniac

      August 31, 2011 at 4:57 pm

      Die sind ja super süß, Deine Kekse(war immer ein Fan der "Sendung mit der Maus")! WOW! Das würde ich nie hinbekommen(wirklich nicht, ich habe keine ruhige Hand für so etwas, zitter, tatter 😉 und schrecklich ungeduldig bin ich auch). Zum Glück gibt es Ausstecher für mich... 🙂
      Sag mal, habe ich bei Dir mal so super süße Hello Kitty Makronen gesehen? Ich such mal...

      • Shia

        September 01, 2011 at 3:53 pm

        Hi Amatō :)!
        Ich bevorzuge ehrlich gesagt auch Ausstecher - frei Hand zu malen ist auch nicht so mein Ding ;). Ich habe auch ganz lange Maus-Ausstecher gesucht - die sind gar nicht so leicht zu kriegen, nicht mal im WDR-Mausladen gibt es welche! Es gibt sie wohl nur hin und wieder als Aktion zu kaufen. Bald kriege ich welche zugeschickt, juhuuu!
        Die supersüßen Kitty-Makronen waren nicht von mir sondern vom Blog i ♥ baking.
        Die sind echt toll, nicht wahr? Makronen wollte ich auch immer mal machen, aber irgendwie komme ich nie dazu...
        Liebe Grüße,
        Shia

    3. Janneke

      August 01, 2011 at 11:19 am

      Die sehen ja super aus! Bist ne richtige Künstlerin! Bei mir würd das nur ein orangefarbener Fleck am Keks sein 😛
      Lg,
      Janneke

      • Shia

        August 01, 2011 at 4:41 pm

        Danke für das Lob :)! Das ist aber alles gar nicht so schwer, nur Geduld muss man haben - was ehrlich gesagt nicht gerade meine Stärke ist XD. Du hast ja auch ein Händchen für Gebäck, ich bin mir sicher, das das für dich kein Problem wäre ;).

        Ich wollte irgendwann, wenn ich dann etwas mehr Übung darin habe, mal einen Post machen, der erklärt, wie man solche Kekse macht. Da das bei mir noch dauern kann, guck doch auf die Blogs der crème de la crème der Cookie-Decorating-Szene, die machen einfach irre Plätzchen und haben auch tollen Anleitungen :):

        1. Sweetopia
        2. Sugarbelle
        3. The Decorated Cookie

        Liebe Grüße,
        Shia

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Zero Waste Nerd, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt