• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Grundrezept: Schoko-Sahne mit Kuvertüre

    by shia

    Schoko-Sahne (oder heißt das eigentlich Schokoladensahne?) wird häufig auch mit Schokoladensoße, Schokoladensirup oder Kakaopulver machen, aber ich finde, dass Schoko-Sahne mit echter Schokolade bzw. Kuvertüre doch am besten schmeckt. Dazu nehme ich Sahne und Kuvertüre im Verhältnis von entweder 2:1 oder auch 3:1.

    Rezept für 1 bis 2 Sahne-Schichten und Ummantelung einer ø26 cm Torte

    Zutaten für das 2:1 Verhältnis:
    400 g Schlagsahne
    200 g Kuvertüre/Schokolade (lecker ist dabei z.B. 100 g Vollmilch- und 100 g Zartbitter-Schokolade; für diese Torte habe ich 150 g Vollmilch- und 50 g weiße Kuvertüre verwendet)
    2 Pck. Sahnesteif

    Zutaten für das 3:1 Verhältnis:
    450 g Schlagsahne
    150 g Kuvertüre/Schokolade
    2 Pck. Sahnesteif

    Equipment:
    Topf
    Handrührgerät mit Rühraufsatz
    Evtl. Rührschüssel

    1. Am Tag vorher: Die Schlagsahne im Topf aufkochen, vom Herd nehmen und die Schokolade untermischen. Da ich faul bin, zerkleinere ich die Schokolade nicht, sondern breche sie einfach nur in Stücke. Umrühren, ca. 3 bis 5 Minuten stehen lassen, wieder umrühren. Die Schokolade müsste sich jetzt vollkommen in der Sahne aufgelöst haben. Die Schokolade-Sahne-Mischung abkühlen lassen und danach in den Kühlschrank räumen.
    2. Am Tag der Verwendung: Den Topf mit der Schokoladen-Sahne-Mischung aus dem Kühlschrank holen und entweder direkt im Topf (sofern der Topf nicht zu klein ist) oder in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät aufschlagen, dabei nach und nach das Sahnesteif einrieseln lassen. Fertig zum Verwenden :).
    Print Friendly, PDF & Email
    « Tutorial: Gestreiften Fondant machen
    Passgenaue Mürbeteigböden ganz einfach auf Backblech oder in Springform bekommen »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    No Bake Chocolate Chip Cookies (raw, vegan, glutenfrei, fruktosefrei)

    Zimtsterne (vegan, glutenfrei)

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt