• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Cake Invasion
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeits-Blog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezeptübersicht
  • Vegan backen
  • Umrechnen
  • Mein Nachhaltigkeitsblog
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Rhabarber-Erdbeer-Marzipan-Marmelade mit Tortenguss statt Gelierzucker (laktosefrei, vegan)

    by shia

    Mjam 😉

    Mit dieser Marmelade fand mein Rhabarberwahn dann langsam sein Ende ;). Die Kombination mit Marmelade hatte mich nach dem Rhabarber-Erdbeer-Pie überzeugt, sodass ich beschloss, eine Rhabarber-Erdbeer-Marzipan-Marmelade zu kochen. Da ich im Supermarkt reduzierten Tortenguss zu einem unschlagbaren Preis erstanden habe (aber auch sonst ist es mit Tortenguss billiger, man rechnet 1 Pck. auf 250 ml Flüssigkeit), beschloss ich, die Marmelade mit Tortenguss statt Gelierzucker zu kochen, was problemlos möglich ist, weil sowohl im Gelierzucker als auch Tortenguss meistens Pektin als Geliermittel verwendet wird. Und selbst wenn nicht - dann ist zumindest ein Geliermittel drin, das offensichtlich den gleichen Effekt erzielt, nicht wahr ;)?

    Rezept für ca. 3.7 kg

    Zutaten:
    2 kg Rhabarber
    500 g Erdbeeren
    200 g Marzipanrohmasse
    1-2 kg Zucker
    ca. 8-10Pck. Tortenguss (ich hatte nur 6 genommen, und das war zwar ok (nicht ganz formfest, aber deutlich fester als Soße), aber etwas fester wäre mir lieber gewesen)

    Equipment:
    Messer
    Schneidebrett
    Großer Topf
    Kochlöffel
    Evtl. Küchenreibe
    Evtl. Kartoffelstampfer
    Evtl. Pürierstab
    Marmeladen- oder Einweckgläser

    1. Rhabarber waschen, Stielenden und Blätter entfernen und in ca. 1.5 cm große Stücke schneiden (nicht schälen!).
    2. Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und vierteln.
    3. Den Rhabarber, die Erdbeeren, den Zucker und den Tortenguss in einen großen Topf geben und aufkochen. So lange kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (je länger die Masse gekocht wird, desto mehr zerkochen sich die Stückchen und lösen sich auf).
    4. Marmeladen-/Einweckgläser mit kochendem Wasser ausspülen, bei Weckgläsern die Gummis im Wasserkocher so 3 Mal abkochen.
    5. Das Marzipan dazu geben. Das Marzipan kann entweder rein gerieben werden, oder am Stück rein tun und dann mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern. Wer will, kann auch die Masse auch mit dem Pürierstab pürieren.
    6. Marmelade in die Gläser füllen und diese sofort verschließen.

    Nährwerte für die gesamte Menge*:
    5938 kcal, 43.6 g Eiweiß, 1290 g Kohlenhydrate - davon 1121.5 g Zucker, 61.7 g Fett - davon 6.1 g gesättigt, 0.4 g Natrium

    * Diese Angaben gelten für eine Version mit 1 kg Zucker und 10 Packungen Tortenguss.

    Print Friendly, PDF & Email
    « Süßkartoffel-Financier nach japanischer Art (+laktosefreie Version)
    Vanillezucker und Vanilla Extract selber machen »

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümel-in-der-Wohnung-Verteiler, Klimastreberin, Autorin von "Zero Waste".

    Hier leider nicht mehr sehr aktiv, dafür auf meinem Nachhaltigkeitsblog Wasteland Rebel.

    Mehr →

    Mein Buch

    Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

    Palmölfreie vegane Kekse

    Dinkel-Plätzchen mit Nussmus (vegan, palmölfrei, weizenfrei)

    Un Kurabiyesi - Türkische Mehl-Plätzchen aus nur 3 Zutaten (vegan, palmölfrei)

    Pumpkin Chocolate Chip Cookies mit Öl (palmölfrei, vegan)

    Müsli-Plätzchen (vegan, laktosefrei)

    Haferplätzchen mit Schokoladenüberzug (vegan, glutenfrei, palmölfrei)

    Mehr Kekse, bitte! →

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    © 2011–2023 Cake Invasion · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt